Home Aktuelles

Aktuelles

Dark Patterns: Die fehlende Gesetzeslücke?

Die Wettbewerbszentrale nimmt Stellung zum geplanten Digital Fairness Act (DFA) der EU. Das geplante Gesetz über digitale Fairness soll sowohl den Verbraucherschutz stärken als auch bestehende Regeln für Unternehmen vereinfachen. Bevor allerdings…

Weiterlesen …

Wettbewerbszentrale beanstandet Gewinnchance bei kostenlosem Hörtest als verbotene Zuwendung

Auf einem Flyer warb ein Hörgeräte- und Optik-Unternehmen mit den Aussagen „Hörgeräte testen – Jetzt anmelden und Preise im Wert von 1.400 Euro gewinnen“ sowie „Bis zum XY kostenlosen Hörtest machen und…

Weiterlesen …

Wettbewerbszentrale klagt erneut wegen Plattformhaftung gegen Amazon

In einem Grundsatzverfahren hat die Wettbewerbszentrale aktuell Klage vor dem LG Frankfurt a.M. wegen Rechtsverstößen bei Amazon eingereicht. Die Zentrale möchte Klarheit darüber schaffen lassen, ob Amazon nach Hinweisen Wettbewerbsverstöße beseitigen und…

Weiterlesen …

Update zum Verbot von Provisionen für Gutachten

Prämien- und Provisionszahlungen für die Vermittlung von Unfallgutachten sind unzulässig, wie die Wettbewerbszentrale bereits in vielen Fällen klären ließ. In einem Verfahren gegen ein Unternehmen vor dem Landgericht Frankfurt am Main wurde…

Weiterlesen …

Rückblick: Die Wettbewerbszentrale beim Internationalen Kongress der Liga im Podium zu Green Claims

Mit ihrem Förderkreis für Internationales Wettbewerbsrecht (FIW) nimmt die Wettbewerbszentrale alljährlich am internationalen Kongress der Liga (LIDC – International League of Competition Law) teil, wo Fragen des Lauterkeitsrechts, des Kartellrechts sowie des…

Weiterlesen …

BGH: Preisermäßigungen müssen transparenten Referenzpreis beinhalten

Heute entschied der Bundesgerichtshof, dass bei der Werbung mit Preisermäßigungen der sogenannte Referenzpreis unmissverständlich, klar erkennbar und gut lesbar angegeben werden müsse (Urteil vom 09.10.2025, Az. I ZR 183/24). Anlass war die…

Weiterlesen …

Wenn die KI Werbung macht: Wettbewerbszentrale beanstandet Chatbot einer Rundfunkanstalt

Wer hat gute Snacks, wo gibt’s das beste Outfit? Diese Fragen beantwortete kürzlich ein öffentlich-rechtlicher Chatbot anlässlich eines Volksfests. Das Problem aus Sicht der Wettbewerbszentrale: Die Antworten waren teilweise stark werblich, denn…

Weiterlesen …

Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale

Am 30.09.2025 veranstaltete die Wettbewerbszentrale zum bereits 20. Mal ihr traditionelles Herbstseminar. Für die Wettbewerbszentrale präsentierten Bianca von Rahden, Alexander Strobel und Kai-Oliver Kruske bedeutende Fälle aus dem Wettbewerbsrecht der vergangenen Monate.Plattformhaftung…

Weiterlesen …

OLG Stuttgart: Lidl darf „Lidl Plus“-App als kostenlos bewerben

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat über die Klage eines Verbraucherverbandes gegen die Lidl Stiftung & Co. KG entschieden (Urteil vom 23.9.2025, Az. 6 UKl 2/25, nicht rechtskräftig). Danach darf der Discounter seine Bonus-App…

Weiterlesen …

„High Protein“-Werbung: BGH verhandelt am Donnerstag

Dürfen Unternehmen auf dem Produktdeckel die Proteinmenge eines Produkts hervorheben? Diese Frage lässt die Wettbewerbszentral gerade höchstrichterlich klären. In einem ihrer Grundsatzverfahren wird nun der Bundesgerichtshof am kommenden Donnerstag, den 25.09.2025, ab…

Weiterlesen …

Wettbewerbszentrale geht gegen versteckte Kosten beim Autokauf vor

Die Wettbewerbszentrale ist gegen eine Reihe von Autohändlern wegen unlauterer Preisangaben vorgegangen. Diese Händler hatten jeweils Überführungskosten (ggf. auch bezeichnet als „Bereitstellungskosten“, „Transportkosten“ oder Ähnliches) bei Fahrzeugen, die Verbrauchern zum Kauf angeboten…

Weiterlesen …

Rückblick: Online-Seminar zu Kundenbewertungen

Am 18.09.25 veranstaltete die Wettbewerbszentrale ein Online-Seminar zum Thema „Werbung mit Kundenbewertungen“. Zahlreiche Unternehmen nutzen Meinungen und Bewertungen als starke Werbemittel. Im Vortrag stellte Kai-Oliver Kruske für die Wettbewerbszentrale die rechtlichen Rahmenbedingungen…

Weiterlesen …

Ihr direkter Zugriff auf folgende Bereiche:

Kontakt
Wettbewerbszentrale e.V.
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg vor der Höhe
T: +49 6172 12150
mail@wettbewerbszentrale.de