
Unzulässige Sepa-Diskriminierung auch ohne Abschluss eines Kaufvertrages
Das Landgericht Düsseldorf hat auf Antrag der Wettbewerbszentrale einem Ankäufer von Geräten der Unterhaltungselektronik untersagt,
Das Landgericht Düsseldorf hat auf Antrag der Wettbewerbszentrale einem Ankäufer von Geräten der Unterhaltungselektronik untersagt,
Die Nutzung der Sozialen Medien in der Medizin bietet viele Chancen, wirft aber auch zahlreiche Fragen auf. Die medcom.berlin befasste sich daher auf der ganztägigen Veranstaltung am 18. März in Berlin schwerpunktmäßig mit dem Thema „Soziale Medien in der Ästhetischen Chirurgie“.
Die Wettbewerbszentrale hat jüngst eine AGB-Klausel eines Juweliers beanstandet. Der Juwelier bot zu Festpreisen unterschiedlichen Schmuck in seinem Onlineshop an.
Das Landgericht Frankfurt hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale ein Unternehmen des Amazon-Konzerns verurteilt, es zu unterlassen, im Internet mit Produktpreisen zu werben, die nur für Teilnehmer des Mitgliedsprogramms „Amazon Prime“ gelten, ohne diese Einschränkung deutlich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Amazon als Betreiber eines Affiliate-Programms nicht für irreführende Werbung seiner Affiliate-Partner haftet
Wettbewerbszentrale beteiligt sich an der Untersuchung.
Das OLG Frankfurt am Main hat einem Online-Händler von Computern und Computerzubehör untersagt, für Waren des Sortiments mit einer Preisangabe und Angabe zur Lieferzeit zu werben, wenn
Die Wettbewerbszentrale hat jüngst acht verschiedene Finanzportale im Internet im Hinblick auf die Einhaltung wettbewerbsrechtlicher Vorgaben überprüft.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs (Wettbewerbszentrale) hat seit dem Frühjahr 2022 eine Reihe von Beschwerden über Senioren- und Pflegeportale im Internet erhalten.
Der Online-Einkauf macht den Preisvergleich simpel: das Wunschprodukt in die Suchmaschine eingeben und nach dem günstigsten Preis schauen.