OLG Stuttgart: Pflicht zur Rücknahme zerdrückter Pfanddosen
Supermärkte müssen Pfanddosen auch dann zurücknehmen, wenn diese beschädigt oder zerdrückt sind – zumindest solange das Pfandlogo noch deutlich erkennbar ist.
Supermärkte müssen Pfanddosen auch dann zurücknehmen, wenn diese beschädigt oder zerdrückt sind – zumindest solange das Pfandlogo noch deutlich erkennbar ist.
Die Wettbewerbszentrale hat jüngst eine Werbung für Sportgetränke als wettbewerbswidrig beanstandet:
Der Bundesgerichtshof soll nunmehr die Gelegenheit erhalten, über die Anforderungen an eine Werbung mit dem Green Claim „klimaneutral“ zu entscheiden.
Eine Krankenversicherung hat sich aktuell gegenüber der Wettbewerbszentrale verpflichtet, es zu unterlassen, für zahnärztliche Fernbehandlung zu werben
Die Wettbewerbszentrale hat die Verwendung des Wortes „zertifiziert“ im Seitenquelltext einer Website beanstandet, da der Werbende über eine entsprechende Zertifizierung nicht verfügte.
Eine außergerichtliche Einigung zur Beilegung einer Wettbewerbsstreitigkeit hat die Wettbewerbszentrale jüngst im Rahmen eines Einigungsstellenverfahrens erzielt:
Eine Krankenkasse hat sich aktuell gegenüber der Wettbewerbszentrale verpflichtet, es zukünftig zu unterlassen, auf die Schenkung eines „Baby-Bonus“ hinzuweisen, ohne
Das LG Linz (Österreich) hat einer dortigen Brauerei untersagt, ein Bier u.a. mit der Behauptung „CO₂ neutral gebraut“ zu bewerben,
Der Deutsche Anwaltstag 2023 fand zu dem Thema „Mit Recht nachhaltig“ statt. Dieses Thema wurde auch aus wettbewerbsrechtlicher Sicht beleuchtet.
Ein großer Anbieter von textilen Systemen zur Händetrocknung hat sich gegenüber der Wettbewerbszentrale verpflichtet, in Zukunft nicht mehr damit zu werben,