Deutsches Patent- und Markenamt: Markenanmeldung – Neue Rechtslage ab 1.06.2004
Ab 1. Juni 2004 müssen bei einer Markenanmeldung die beanspruchten Waren oder Dienstleistungen nach Klassen gruppiert aufgelistet werden.
Ab 1. Juni 2004 müssen bei einer Markenanmeldung die beanspruchten Waren oder Dienstleistungen nach Klassen gruppiert aufgelistet werden.
Bei Internet-Auktionen sind eine ganze Reihe rechtlicher Bestimmungen zu beachten. Wegen der Vielzahl der Beschwerden bei der WBZ informieren wir ausführlich.
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Vermittlungsausschuss zu dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) aus drei Gründen angerufen. Überarbeitet werden sollen der Gewinnabschöpfungsanspruch, die Regeln zur Telefonwerbung und die Preisangabenverordnung.
Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) hat seit dem 13.05.2004 auf ihrer Internetseite (www.regtp.de) eine Tabelle veröffentlicht,
Das Bundeskabinett hat gestern 29 Verfahrensregelungen verabschiedet, mit deren
Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung hat die Wettbewerbszentrale heute eine Pressemitteilung herausgegeben. Im Anhang zu dieser Pressemitteilung
Das millionenstarke Teilssegment der Drogeriemarktketten, die Film- und Bildtentwicklung, ist nach wie vor heiß umkämpft.
Haribo haftet nicht für Gesundheitsschäden einer Lakritz-Vielverwenderin.
Mit diesem und anderen Werbesprüchen darf ein Bochumer Last-Minute-Reisebüro werben, obwohl die Firma L’tur Tourismus AG dies verhindern wollte.
Rabatte und Kundenkarten haben Einfluss auf das Verbraucherverhalten. Das belegt eine Studie der Düsseldorfer Agentur Mediaedge-CIA