
LG Frankfurt a. M. verhängt Ordnungsmittel gegen Airline wegen Verstoßes gegen Unterlassungsverpflichtung
Wegen des Verstoßes gegen die gerichtlich auferlegte Verpflichtung zu Unterlassung der Verwendung bestimmter Klauseln in
Wegen des Verstoßes gegen die gerichtlich auferlegte Verpflichtung zu Unterlassung der Verwendung bestimmter Klauseln in
Mit Urteil vom 01.09.2023 hat das LG Frankfurt am Main auf Antrag der Wettbewerbszentrale ein Onlinemietwagenportal verurteilt es zu unterlassen, Mietfahrzeuge unter Angabe von Preisen zu vermitteln, ohne dabei Gesamtpreise
Nach Eingang zahlreicher Beschwerden hat die Wettbewerbszentrale die Darstellungen der Kontaktmöglichkeiten auf den Webseiten von sechs Fluggesellschaften mit Sitz in der EU und der Türkei beanstandet.
Das LG Köln hat auf Antrag der Wettbewerbszentrale einem Kfz-Sachverständigen unter anderem untersagt, für Rechtsdienstleistungen zu werben
Bereits zum 14. Mal fanden am 24. und 25.03.2023 die Würzburger Karosserie- und Schadenstage (WKST) im Vogel Convention Center in Würzburg statt.
In dem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren gegen die Fluggesellschaft Ryanair wegen der Verwendung bestimmter Klauseln in deren allgemeinen Beförderungsbedingungen liegt nunmehr eine rechtskräftige Entscheidung vor:
Die Wettbewerbszentrale hat jüngst die Werbung eines Stromanbieters für einen Ladetarif für E-Autos als irreführend beanstandet. Das Unternehmen hatte in Facebook-Posts und auf seiner Webseite mit einem blickfangmäßig herausgestellten vergünstigen Aktionstarif geworben,
Die Wettbewerbszentrale hat nach Erhalt einer Beschwerde kürzlich die Werbung eines Anbieters von Auto-Abos beanstandet.
Das Landgericht Leipzig hat in einem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren unlautere Preiswerbung für den Verkauf von Elektrofahrzeugen verboten
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil eine in den Mietbedingungen für Autobatterien enthaltene Klausel, die