
Mindestgebühr bei Carsharing muss klar angegeben werden
Die Wettbewerbszentrale hat die Preisangaben eines bekannten Carsharing-Anbieters beanstandet. Problematisch war aus Sicht der Zentrale,
Die Wettbewerbszentrale hat die Preisangaben eines bekannten Carsharing-Anbieters beanstandet. Problematisch war aus Sicht der Zentrale,
Das Oberlandesgericht Köln hat im einstweiligen Rechtsschutz entschieden, dass Hundehalsbänder, die nicht aus echtem Leder
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat klargestellt, dass digitale Coaching-Programme ohne Zulassung auch im B2B-Bereich nichtig sein
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, welche Informationen eine wirksame Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzverträgen enthalten muss. In
Fälle unzulässiger Werbung für Schönheitsoperationen in Social Media oder auf Internetseiten beschäftigen die Wettbewerbszentrale seit
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat im Juni 2025 einen Referentenentwurf zur
In einem Grundsatzverfahren zur Plattformhaftung hat die Wettbewerbszentrale aktuell Klage vor dem LG Frankfurt a.
Die Wettbewerbszentrale präsentiert ihren Jahresbericht zum Jahr 2024. Das Ergebnis: Rund 4 Prozent mehr juristische
Im Klageverfahren der Wettbewerbszentrale wegen AGB-Zusammenfassung bei der Suchmaschine Bing entschied das OLG Hamm mit
Die EU hat ihre Online-Streitbeilegungsplattform (kurz OS-Plattform) zum 20.07.2025 abgeschaltet. Unternehmen können nun den bisher