Am vergangenen Freitag hielt Dr. Fabio Schulze beim DEGENER Verlag GmbH anlässlich deren 90-jährigen Jubiläums einen spannenden Vortrag zum Thema „Werbe- und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer“. Der Vortrag bot den Teilnehmern wichtige Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen, denen Fahrlehrer bei der Gestaltung ihrer Werbemaßnahmen begegnen.
Dr. Schulze ging dabei auf wesentliche Themen ein, darunter die Gestaltung von Webseiten, Social-Media-Kampagnen und der Präsenz auf Vergleichsplattformen. Er thematisierte zudem typische Fallstricke bei der Preiswerbung und die besonderen Werbevorgaben für spezielle Ausbildungsarten wie B196 und B197. Auch die Regeln für Werbung mit Rabatten, Zugaben und Gutscheinen wurden ausführlich besprochen. Ein weiteres Thema war die Werbung mit Umweltaussagen wie „klimaneutral“.
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Änderungen in den letzten Jahren, sowohl im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als auch im Fahrlehrergesetz, der Fahrerlaubnisverordnung und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung, unterstrich Dr. Schulze die Wichtigkeit, diese Regelungen genau zu kennen.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Automobile & Mobilität >>
sm
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale klagt erneut wegen Plattformhaftung gegen Amazon
-
Update zum Verbot von Provisionen für Gutachten
-
Rückblick: Die Wettbewerbszentrale beim Internationalen Kongress der Liga im Podium zu Green Claims
-
BGH: Preisermäßigungen müssen transparenten Referenzpreis beinhalten
-
Wenn die KI Werbung macht: Wettbewerbszentrale beanstandet Chatbot einer Rundfunkanstalt