|
Fairness im Wettbewerb
Die Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste bundesweit und grenzüberschreitend tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb.
Interessante Beiträge unserer Juristen- Christiane Köber, Rückschlag oder Ansporn für die Telemedizin? – Anmerkungen zur aktuellen Entscheidung des BGH zur Werbung für digitale Arztbesuche, GuP, 2/2022, S. 49 ff.
- Christiane Köber, Rechtliche Fallstricke vermeiden: Werbung mit Testurteilen, Zertifikaten & Co.
PädNetzSInfo: 2022, S. 8 ff. - Martin Bolm, Rechtssicher werben mit Bewertungen, Niederbayerische Wirtschaft 06/2021, S. 24
- RA Peter Breun-Goerke, Voll korrekt im Netz, DAS INVESTMENT, 10/2021, S. 68 f.
- Dr. Andreas Ottofülling, Das "neue" UWG - Auswirkungen auf die Automobilbranche, RAW 2/2021, S. 112 ff.
Weitere Beiträge unserer Juristen finden Sie hier >>.
Aktuelles
Die Werbung für „alle Dienstleistungen rund um das Fahrzeug aus einer Hand“ kann wettbewerbsrechtlich problematisch sein.
mehr
Das OLG München hat eine Entscheidung des LG Ingolstadt (Urteil vom 06.07.2021, Az. 1 HK O 31/21) bestätigt, die es einer Elektronikmarktkette untersagt hatte, ...
mehr
Mit Urteil vom 31.05.2022 hat das Landgericht Frankfurt am Main die Betreiberin eines Reisebuchungsportals verurteilt, es zu unterlassen, vor Abschluss einer Buchung ...
mehr
Das LG Dortmund hat es dem Betreiber eines Baumarktes untersagt, mit Kältemittel vorbefüllte „Split-Klimaanlagen“ anzubieten, ohne
mehr
Das Landgericht Essen hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale einem Unternehmen untersagt, für einen sogenannten hand sanitizer mit Aussagen zu werben, die eine hautpflegende Wirkung suggerieren
mehr
Das Bundessozialgericht hat eine Krankenkasse zur Unterlassung der Beeinflussung ihrer Versicherten durch Werbung in der Mitgliederzeitschrift verurteilt
mehr
Der Bundesgerichtshof hat mit kürzlich veröffentlichtem Urteil entschieden, dass die auf Grund einer Verbraucherumfrage getroffene Aussage „Die beste Online-Apotheke Deutschlands“ nicht irreführend ist
mehr
Zurück zum Anfang >>
|
|