BGH verhandelt zu Werbung mit Payback-Punkten beim Hörgerätekauf
Am 05.06. verhandelt der BGH in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale über die Fragestellung, ob die
Am 05.06. verhandelt der BGH in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale über die Fragestellung, ob die
Die Wettbewerbszentrale hat kürzlich die Flyer-Werbung eines Hörakustiker-Unternehmens beanstandet, auf welcher für die Teilnahme an
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das LG Bochum mehrere Werbeaussagen eines Hörakustikers untersagt (LG
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das Landgericht Freiburg i.Br. entschieden, dass der Anbieter eines
Die Wettbewerbszentrale hat kürzlich die Printwerbung eines Hörakustikers beanstandet: In der betreffenden Werbeanzeige wurde ein
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das OLG Hamburg entschieden, dass die Hörgerätewerbung mit Payback-Punkten
In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 13.07.2023 die Entscheidungen der
Das Landgericht Berlin hat kürzlich in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale einen Online-Anbieter von Hörsystemen dazu verurteilt, es zu unterlassen,
Die Wettbewerbszentrale hat die Einbindung von Buttons für einen „Online Rezeptservice“ in eine Sanitätshaus-Suche als irreführend beanstandet.
Die Wettbewerbszentrale macht derzeit Unterlassungsansprüche wegen irreführender oder intransparenter Angaben auf Vergleichs- und Vermittlungsplattformen gegenüber verschiedenen Portalbetreibern geltend.