Der Bundestag hat in seiner heutigen Sitzung in namentlicher Abstimmung mit der sog. Kanzlermehrheit den Einspruch des Bundesrates gegen das neue Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) zurückgewiesen.
Damit ist das Gesetz zustandegekommen. Es muss noch vom federführenden Ministerium oder dem Kanzler gegengezeichnet, vom Bundespräsidenten geprüft und unterschrieben sowie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden. Einen Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt tritt das neue UWG in und das jetzige UWG außer Kraft.
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Umweltwerbung: Regierungsentwurf zur EmpCo-RL liegt vor
-
Regierungsentwurf zum Widerrufsbutton in Onlineshops
-
EuG: Zalando ist „sehr große Online-Plattform“ nach DSA
-
LG Bremen: Bau von Wintergärten und Carports betrifft zulassungspflichtiges Handwerk
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Zusatzkosten beim Online-Autokauf