Bis vor einiger Zeit war Ärzten, Tier- oder Zahnärzten nach ihren jeweiligen Berufsordnungen jegliche Werbung untersagt. Werbeanzeigen waren nur zu ganz bestimmten Anlässen erlaubt, etwa anläßlich der Niederlassung, eines Umzugs, Urlaubs etc. Lediglich Kliniken konnten sich auf ihr sogenanntes Werbeprivileg berufen, denn das Bundesverfassungsgericht (BverfG) hatte schon früh entschieden, dass die strengen Regelungen der Berufsordnungen auf Kliniken nicht anwendbar seien, da Kliniken gewerbliche, auf Gewinnerzielung ausgerichtete Unternehmen seien. Das ärztliche Berufsrecht hat aber in den letzten drei Jahren erhebliche Veränderungen erfahren. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) und des BverfG haben zu einer erheblichen Lockerung des ehemals strengen Werbeverbotes geführt. Details erfahren Sie in dem Aufsatz von Frau RAin Christane Köber, Mitglied der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale Bad Homburg.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Dark Patterns: Die fehlende Gesetzeslücke?
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Gewinnchance bei kostenlosem Hörtest als verbotene Zuwendung
-
Wettbewerbszentrale klagt erneut wegen Plattformhaftung gegen Amazon
-
Update zum Verbot von Provisionen für Gutachten
-
Rückblick: Die Wettbewerbszentrale beim Internationalen Kongress der Liga im Podium zu Green Claims
