Zeitschriftenabonnements, die in monatlichen Raten bezahlt werden, können wirksam über das Internet abgeschlossen werden, wenn die Ratenzahlungen 200 Euro bis zum frühstmöglichen Kündigungszeitpunkt nicht überschreiten. Diese Verträge unterliegen nicht der sonst erforderlichen Schriftform.
Quelle: Urteil des Bundesgerichtshofs vom 05.02.2004, Aktz: I ZR 90/01
Weiterführende Links zu diesem Thema
Bundesgerichtshof, das original Urteil finden Sie auf der Seite des BGH unter Entscheidungen mit der Eingabe des Aktenzeichens I ZR 90/01
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Rückblick: Jahrestagung 2025 der Wettbewerbszentrale mit Blick in die Zukunft
-
TikTok-Shop: Uneingeschränkt geltende Informationspflichten
-
DSA-Verfahren: Mündliche Verhandlung vor dem OLG Frankfurt
-
Das „am schnellsten zu reinigende Milchsystem aller Zeiten“ – oder doch nicht?
-
OLG Stuttgart: Herstellernahes Unternehmen entwertet Preisempfehlung bei regelmäßiger Unterschreitung