Home Branchen & Themen Lebensmittel Aktuelles aus dem Bereich Lebensmittel

Aktuelles aus dem Bereich Lebensmittel

OLG Stuttgart: Lidl darf „Lidl Plus“-App als kostenlos bewerben

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat über die Klage eines Verbraucherverbandes gegen die Lidl Stiftung & Co. KG entschieden (Urteil vom 23.9.2025,…

Weiterlesen

„High Protein“-Werbung: BGH verhandelt am Donnerstag

Dürfen Unternehmen auf dem Produktdeckel die Proteinmenge eines Produkts hervorheben? Diese Frage lässt die Wettbewerbszentral gerade höchstrichterlich klären. In einem…

Weiterlesen

BGH: Verhandlung zur Angabe des Referenzpreises bei Preisermäßigungen

Am 18.06.2025 verhandelt der Bundesgerichtshof (Az. I ZR 93/24) über die Frage, wie der sogenannte Referenzpreis bei Preisermäßigungen anzugeben ist.…

Weiterlesen

Wettbewerbszentrale beanstandet mehrere Angebote von Dubai-Schokolade

Die Wettbewerbszentrale hat kürzlich mehrere Angebote auf der Online-Plattform eBay wegen fehlerhafter Preisangaben beanstandet. Sämtliche dieser Angebote bezogen sich auf…

Weiterlesen

Wettbewerbszentrale mit Grundsatzverfahren beim BGH: Werbung für „High Protein Produkte“ mit gesonderten Protein-Angaben auf dem Prüfstand

Dürfen Unternehmen Protein-Angaben aus der Nährwerttabelle herausgreifen und diese isoliert von der Tabelle auf Lebensmitteln angeben? Diese Frage will die…

Weiterlesen

Keine Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben für ein nicht nur aus Nahrungsergänzungsmitteln bestehendes Darmsanierungsprogramm

Vor dem OLG Frankfurt endete nun ein Verfahren der Wettbewerbszentrale zur Werbung für ein Darmsanierungsprogramm. Im Rahmen dieses Programms wurde…

Weiterlesen

OLG Frankfurt a. M. untersagt „Anti-Kater“-Werbung für Mineralstofftabletten

Das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale die Werbung für Mineralstofftabletten mit dem Zusatz „Anti-Kater“ untersagt (Versäumnisurteil…

Weiterlesen

Landgericht Mainz zur Assoziation von „After Party Shots“ mit einem Alkoholkater

Auch ohne die Verwendung von Begriffen wie „Alkohol“ oder „Kater“ kann die Werbung für einen „After Party Shot“ einen unzulässigen…

Weiterlesen

EuGH: Importierte Lebensmittel dürfen EU-Bio-Logo nur bei vollständiger Einhaltung der EU-Vorgaben tragen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass Lebensmittel aus Drittländern das EU-Bio-Logo nur dann verwenden dürfen, wenn sie allen Vorgaben…

Weiterlesen

Kennzeichnung von Lebensmitteln: EuGH kippt Verbot der Bezeichnung „Wurst“ oder „Schnitzel“ für vegane Produkte

Ein Mitgliedstaat darf die Verwendung von Begriffen, die traditionell mit tierischen Erzeugnissen assoziiert werden, zur Bezeichnung eines Lebensmittels, das pflanzliche…

Weiterlesen

Zurück zur Branche Lebensmittel >>

Ihr direkter Zugriff auf folgende Bereiche:

Kontakt
Wettbewerbszentrale e.V.
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg vor der Höhe
T: +49 6172 12150
mail@wettbewerbszentrale.de