Am 26. September 2019 fand der Norddeutsche Immobilientag des IVD, Region Nord, im Hamburg statt. Neben Vorträgen im Plenum fanden weitere Fachreferate in einzelnen Foren statt, in denen sich die Teilnehmer des Kongresses fortbilden konnten. Rund 80 Teilnehmer besuchten den Vortrag von Rechtsanwältin Jennifer Beal zum Thema „Stolperfallen in der Immobilienwerbung – digitale und analoge Fälle aus der Praxis“, welches dem Fachbeitrag von Rechtsanwalt Johns zur Bußgeldpraxis der Datenschutzbehörden und dem Vortrag von Rechtsanwältin Ricarda Breiholdt zu den wichtigsten Mietrechtsänderungen folgte.
In dem Vortrag der Wettbewerbszentrale zu den Fallstricken in Werbung wurden die häufigsten wettbewerbsrechtlichen Fallgruppen aus der Immobilienwirtschaft anhand von zahlreichen Werbebeispielen aus der Praxis erläutert. Ziel des Vortrags war, die Teilnehmer für die wichtigsten Werbevorschriften zu sensibilisieren, um Wettbewerbsverstöße zu vermeiden.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Immobilienwirtschaft >>
Zum Jahresbericht 2018, „Kapitel Immobilienwirtschaft“ >>
Zum Seminarangebot der Wettbewerbszentrale >>
jb
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
-
LG Bremen: “Carwrapping” eintragungspflichtiges Handwerk