Die Wettbewerbszentrale musste ein unzulässiges Werbegewinnspiel von Ryanair per einstweiliger Verfügung stoppen. Auch nach der Novellierung des UWG ist es gem. § 4 Nr. 6 UWG verboten die Teilnahme an einem Gewinnspiel an den Warenabsatz zu koppeln. Die Werbung von Ryanair:
„Zur Feier des 100millionsten Passagiers verlost Ryanair € 100.000! Wenn Sie Ihren Flug zwischen dem 30. Sep und 30 Nov … buchen, nehmen Sie automatisch an der Verlosung von € 100.000 teil!“
wurde daher vom Landgericht Köln untersagt. Es ist wettbewerbswidrig die Teilnahme an dem Gewinnspiel von der Buchung eines Fluges abhängig zu machen.
Quelle: Beschluss des Landgerichts Köln vom 07.10.2004, 
Aktz: 33 O 353/04 
Weitere aktuelle Nachrichten
- 
                
LG Berlin II: Werbung für Lebensmittel als „verträglich“ kann unzulässig sein
 - 
                
Rückblick: Wettbewerbszentrale vertreten beim Hessischen Sachverständigentag der IHK
 - 
                
Dark Patterns: Die fehlende Gesetzeslücke?
 - 
                
Wettbewerbszentrale beanstandet Gewinnchance bei kostenlosem Hörtest als verbotene Zuwendung
 - 
                
Wettbewerbszentrale klagt erneut wegen Plattformhaftung gegen Amazon
 
