Derzeit hält sich eine hochranginge Delegation von Experten aus den Ländern des ASEAN Staatenbundes zu einem Studienbesuch in Deutschland auf, um das deutsche Wettbewerbs- und Kartellrecht kennenzulernen. Ziel dieser Experten-Gruppe „Wettbewerb“ ist die Unterstützung der Einführung und Verbesserung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Wettbewerbsrechts in dem Staatenbund, der die Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraums bis 2015 anstrebt.
Organisiert wird der Studienbesuch durch die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Mitglieder der Delegation sind Vertreter aus Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Singapur, Myanmar, Malaysia, Thailand, Vietnam und den Philippinen. Frau Rechtsanwältin Christiane Köber und Herr Rechtsanwalt Peter Breun-Goerke, Mitglieder der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale, stellen der aus 26 Mitgliedern bestehenden Delegation anhand praktischer Beispiele das deutsche Wettbewerbsrecht und das effektive System der privatrechtlichen Rechtsdurchsetzung vor. Schwerpunkte sind dabei irreführende Werbung auf und für Produkte sowie Fälle aus dem Bereich des Finanzmarktes.
pbg
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
-
LG Bremen: “Carwrapping” eintragungspflichtiges Handwerk
-
BGH: Kündigungsbutton auch für Verträge ohne automatische Verlängerung