Am 14. und 15. September 2016 fand der 15. Berlin-Brandenburger Immobilientag in Berlin statt, bei dem auch die Wettbewerbszentrale mit einem Vortrag für das Fachpublikum präsent war. Die von der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie dem IVD Berlin-Brandenburg e.V. organisierte Veranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmern beinhaltete insgesamt 18 Fachvorträge.
Im Rahmen eines der drei parallel stattfindenden Foren, dem „Forum Recht“, präsentierte Jennifer Beal, Mitglied der Geschäftsführung der Wettbewerbszentrale, die wichtigsten und aktuellsten immobilienrelevanten Wettbewerbsfälle anhand von zahlreichen Werbebeispielen aus der Praxis der Wettbewerbszentrale. Im Fokus standen die Themen Preiswerbung (Angaben zur Provision und Änderungen durch das sog. Bestellerprinzip), Widerrufsbelehrung für Verbraucher im Fernabsatz, Informationspflichten nach der EnEV, Besonderheiten bei der Kundenakquise und irreführende Werbung in der Immobilienwirtschaft.
Der Vortrag zielte darauf ab, den Zuhörern die Grenzen des wettbewerbsrechtlich Zulässigen aufzuzeigen und die Unternehmer für das Wettbewerbsrecht zu sensibilisieren. So können von vorn herein Konflikte mit Mitbewerbern und Kunden sowie wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Immobilienwirtschaft >>
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG München I: Werbung mit Bezeichnung „Versicherung“ durch eine Versicherungsvermittlerin irreführend
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen