Am Mittwoch, 18.12.2019, hielt Syndikusrechtsanwalt Martin Bolm von der Wettbewerbszentrale, Büro Hamburg, einen ca. 2 ½ stündigen Vortrag über die „Struktur und Organisation der Wettbewerbszentrale“ vor einer 20köpfigen Delegation der staatlichen Marktaufsicht der Volksrepublik China.
Er erläuterte die historischen Hintergründe, die in Deutschland dazu führten, dass Wirtschaftstreibende und Verbände wie die Wettbewerbszentrale selbst die Einhaltung der Regeln des lauteren Wettbewerbs überwachen und durchsetzen. Außerdem stellte er den Aufbau und die Zuständigkeiten der verschiedenen Büros der Wettbewerbszentrale dar. Er beschrieb das System der privatrechtlichen Rechtsdurchsetzung, die Arbeitsweise der Wettbewerbszentrale und die verschiedenen Möglichkeiten zur Beilegung wettbewerbsrechtlicher Streitigkeiten. Anschließend stellte er einen Querschnitt der Fälle vor, in denen die Wettbewerbszentrale mit gerichtlicher Hilfe und außergerichtlich vorgegangen ist.
Der Vortrag wurde simultan übersetzt. Viele Rückfragen und Diskussionen mit und unter den Besuchern belegten deren Interesse an der Arbeit der Wettbewerbszentrale und dem Modell einer privatrechtlichen Rechtsdurchsetzung, wie es in Deutschland seit dem 2. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb von 1909 existiert. Der Leiter der Delegation äußerte starkes Interesse an einem weiteren Austausch.
mb
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OS-Plattform am 20.07.2025 deaktiviert
-
BGH: Gutschrift von Payback-Punkten im Gesamtwert von mehr als 1 Euro beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig
-
Datenschutz in der Immobilienvermittlung – Teil 2: Datenerfassung von Besichtigung bis zum Vertrag
-
Referentenentwurf für Widerrufsbutton in Online-Shops
-
Datenschutz in der Immobilienvermittlung – Teil 1: Problematische Tippgeber-Modelle