Home News Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale
Ein orangefarbener mit Kaffee gefüllter Kaffeebecher steht neben einem Laptop mit einem trockenen Ahornblatt auf der Tastatur.

Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale

Am 30.09.2025 veranstaltete die Wettbewerbszentrale zum bereits 20. Mal ihr traditionelles Herbstseminar. Für die Wettbewerbszentrale präsentierten Bianca von Rahden, Alexander Strobel und Kai-Oliver Kruske bedeutende Fälle aus dem Wettbewerbsrecht der vergangenen Monate.

Plattformhaftung und Preise

Zu den Schwerpunkten zählte diesmal ein Überblick über Urteile zur Plattformhaftung aus UWG und neuen Vorschriften wie dem Digital Services Act. Aber auch klassische Themen wie Preisangaben und Verbraucherrechte waren zuletzt Fokus wichtiger Rechtsprechung, weil noch immer nicht alle Streitfragen zur Auslegung von § 11 Preisangabenverordnung geklärt sind und auch Widerrufsbelehrungen gleich mehrfach vom BGH zu prüfen waren.

Plastische Eingriffe und Proteine

Aus streng regulierten Bereichen wie der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche gab es ebenfalls eine Reihe aktueller Fälle zu betrachten. Ob Vorher-Nachher-Bilder von plastischen Eingriffen, Siegel für Arztpraxen oder Hintergründe zu unserem aktuellen BGH-Grundsatzverfahren wegen hervorgehobener Protein-Angaben auf dem Produktdeckel: Für die Jubiläumsausgabe des Herbstseminars konnte die Wettbewerbszentrale aus einem reichen Fundus spannender Entscheidungen der Zentrale und Dritter schöpfen.

Weiterführende Informationen

Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale nach Branchen >> 

kok

Ihr direkter Zugriff auf folgende Bereiche:

Kontakt
Wettbewerbszentrale e.V.
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg vor der Höhe
T: +49 6172 12150
mail@wettbewerbszentrale.de