Die Werbung mit dem Slogan „sorgenfrei ins Internet“ ist wettbewerbswidrig. Das geht aus einem Urteil des OLG Hamburg hervor. Im Streitfall hatte ein Anbieter von Internetanschlüssen mit dieser Aussage geworben. Dies wurde ihm nun auf Antrag eines Konkurrenten vom Oberlandesgericht untersagt. Nach Ansicht der Hamburger Richter würden Verbraucher den Slogan nämlich fälschlicherweise dahingehend interpretieren, dass die beworbenen Internetanschlüsse Viren- und Hackerangriffe zumindest fast völlig ausschließen. Es handelt sich bei dem Anschluss aber um einen „normalen“ handelsüblichen Anschluss, der keine besonderen Sicherheitsfeatures aufweist.
Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 15.01.2005, Az. 3 U 40/03
Quelle: Mitteilung aus dem Infobrief der Wettbewerbszentrale Wettbewerbsrecht Aktuell: Infobrief 7-8/2005
Weitere aktuelle Nachrichten
-
BGH: Preisermäßigungen müssen transparenten Referenzpreis beinhalten
-
Wenn die KI Werbung macht: Wettbewerbszentrale beanstandet Chatbot einer Rundfunkanstalt
-
Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale
-
OLG Stuttgart: Lidl darf „Lidl Plus“-App als kostenlos bewerben
-
„High Protein“-Werbung: BGH verhandelt am Donnerstag