Im Mai dieses Jahres kam es bereits zu einer groß angelegten Spam-Attacke ungeklärter Herkunft unter Verweis auf ein Forum www.snakecity.cc. Bereits damals enthielten die Mails den immer gleich lautenden Hinweis auf einen angeblichen Betrugsvorwurf mit der Aufforderung, sich auf dem Forum anzumelden. Die Wettbewerbszentrale und der DSW berichteten per Meldung auf den eigenen Internet-Seiten vom 5.5.2006.
Der Sachstand ist bis auf die veränderte Betreffzeile der Mails („Evtl. Strafanzeige“) unverändert. Nach wie vor ist unklar, wer für den Versand der Mails verantwortlich ist. Obwohl der Inhalt der Mails höchst bedenklich ist, dient die Versendung wohl primär dazu, Verunsicherung beim Adressaten zu erzeugen. Dieser sollte auf die Mail nicht reagieren, vielmehr diese mit Header an den DSW zum AZ DSW 30136/06 weiterleiten. Der DSW hat die Recherche zum Versender der Mail wieder aufgenommen.
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
„High Protein“-Werbung: BGH legt dem EuGH Fragen vor
-
„High Protein“-Werbung: BGH legt dem EuGH Fragen vor
-
EuG: Amazon ist eine „sehr große Plattform“ nach DSA
-
Rückblick: Wettbewerbszentrale mit Fortbildungsveranstaltung beim IVD vertreten: Was es in der Werbung zu beachten gibt!
-
Wettbewerbszentrale beanstandet widersprüchliche Markenangaben bei Schuhen
