Die Wettbewerbszentrale lädt ihre Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 7. Mai 2014 in Stuttgart ein (Einladung/Programm 2014 >>).
Im Rahmen des öffentlichen Teils der Mitgliederversammlung wird das zentrale Thema die Digitalisierung sowie die daraus resultierenden Herausforderungen für die Unternehmen im Wettbewerb sein.
Unter dem Titel „Big Data, Industrie 4.0 und Co. – wie sich die Wirtschaft verändert“ wird Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Präsident der Gesellschaft für Informatik e.V., Wissenschaftlicher Institutsleiter des Fraunhofer IESE und Inhaber des Lehrstuhls Software Engineering, TU Kaiserslautern, aufzeigen, welche tatsächlichen Veränderungen aufgrund von künftigen Schlüsseltechnologien für die Wirtschaft zu erwarten sind.
Anschließend wird Dr. Reiner Münker, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der Wettbewerbszentrale, aufzeigen, welchen Einfluss die Digitalisierung auf den lauteren Wettbewerb und seine Spielregeln derzeit bereits hat und welche Fragen sich für die Zukunft stellen werden.
ug
Weiterführende Hinweise
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale klagt wegen Google Ads-Verstößen
-
Mehr als jede zweite Anfrage zu Irreführung: Jahresbericht 2024 liegt vor
-
Anerkenntnis im DSA-Verfahren wegen Bing
-
OS-Plattform am 20.07.2025 deaktiviert
-
BGH: Gutschrift von Payback-Punkten im Gesamtwert von mehr als 1 Euro beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig