Die Art und Weise, wie die Wettbewerbsvorschriften in der EU angewandt werden, wird sich nach dem 1. Mai grundlegend ändern. Dies hat weniger mit der Erweiterung der EU als vielmehr mit der ersten Reform des Kartellrechts in 40 Jahren zu tun. Am gleichen Tag werden auch die neuen Fusionskontrollvorschriften in Kraft treten, die in der EU, dem weltweit größten Markt mit 450 Mio. Verbrauchern, eine Fusions- und Übernahmekontrolle der Spitzenklasse schaffen werden. Auch im Bereich der staatlichen Beihilfen stehen bedeutende Reformen bevor. Aus diesem Anlass gibt die Kommission eine Sonderausgabe ihres Newsletters zur Wettbewerbspolitik mit Interviews mit Wettbewerbskommissar Monti und Generaldirektor Philip Lowe heraus.
Mehr Details erhalten Sie in der Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 21.04.2004
Quelle: Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 21.04.2004
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG München I: Werbung mit Bezeichnung „Versicherung“ durch eine Versicherungsvermittlerin irreführend
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen