Ab dem 1.1.2005 gelten erweiterte freiwillige Verhaltensregeln der Alkoholwirtschaft. Der Deutsche Werberat hat eine erweiterte Fassung der „Verhaltensregeln des Deutschen Werberates über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke“ veröffentlicht, auf die sich der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft e. V. (ZAW), der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) sowie elf weitere Verbände der Alkoholwirtschaft, des Handels, der Werbeagenturen und der Medien geeinigt haben.
Der Codex enthält acht detaillierte Regelungen, mit denen die Aufforderung zu missbräuchlichem Alkoholkonsum, Werbung für alkoholhaltige Getränke gegenüber Kindern und Jugendlichen, Werbung mit Leistungssportlern, Werbung mit Fahrzeugführenden, Werbung mit krankheitsbezogenen Aussagen, Werbung mit besonderer Herausstellung des Alkoholgehalts, Werbung mit enthemmender Wirkung, der Beseitigung von Angstzuständen oder psychosozialen Konflikten oder Werbung mit einer Förderung der physischen Leistungsfähigkeit, oder des sozialen oder sexuellen Erfolgs verhindert werden sollen.
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Mehr als jede zweite Anfrage zu Irreführung: Jahresbericht 2024 liegt vor
-
Anerkenntnis im DSA-Verfahren wegen Bing
-
OS-Plattform am 20.07.2025 deaktiviert
-
BGH: Gutschrift von Payback-Punkten im Gesamtwert von mehr als 1 Euro beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig
-
Datenschutz in der Immobilienvermittlung – Teil 2: Datenerfassung von Besichtigung bis zum Vertrag