
Wettbewerbszentrale beanstandet Zusatzkosten beim Online-Autokauf
Die Wettbewerbszentrale ist gegen die Preisangaben zweier Betreiber großer Online-Plattformen für den Fahrzeugkauf vorgegangen. Auf
Die Wettbewerbszentrale ist gegen die Preisangaben zweier Betreiber großer Online-Plattformen für den Fahrzeugkauf vorgegangen. Auf
Die Wettbewerbszentrale hat die Preisangaben eines bekannten Carsharing-Anbieters beanstandet. Problematisch war aus Sicht der Zentrale,
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, welche Informationen eine wirksame Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzverträgen enthalten muss. In
Das Landgericht Bremen hat in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale entschieden, dass das Folieren von ganzen
Die Wettbewerbszentrale freut sich, auf dem 18. Deutschen Autorechtstag mit einem eigenen Referenten vertreten gewesen
Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass Fahrzeughersteller den Zugang zu den Diagnosedaten ihrer Fahrzeuge über
Was für eine Veranstaltung! Geballte Fachkompetenz, interessierte und diskussionsfreudige Teilnehmer zu den aktuellen Themen: „Deutschlands
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat die Werbung einer Fluggesellschaft mit „CO₂-neutral reisen“ als irreführend bewertet
Das LG Leipzig hat kürzlich in einem von der Wettbewerbszentrale geführten Verfahren entschieden, dass die
Das Landgericht Koblenz definierte in einem Verfahren der Wettbewerbszentrale die wesentlichen Tätigkeiten aus dem Glaserhandwerk,