Anlässlich des 1. Thüringer Mittelstandsforums am 20.09.2010 in Erfurt hat Frau Rechtsanwältin Jennifer Beal, Geschäftsführerin des Berliner Büros der Wettbewerbszentrale, auf die rechtlichen Fallstricke im Internet hingewiesen.
Im Rahmen des Workshops III mit dem Arbeitstitel „Rechtsfalle Internet? Fehler im Internet vermeiden“ diskutierten die Referenten Thomas Dahmen (Rechtsanwälte Dahmen und Unger), Dirk Ellinger (DEHOGA Thüringen e.V.), Knut Bernsen (Handelsverband Thüringen Der Einzelhandel e.V.) und Jennifer Beal (Wettbewerbszentrale) mit den Teilnehmern des Mittelstandsforums über richtungsweisende Urteile im Bereich des Internetrechts und gaben einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen, die Unternehmer beachten müssen.
Weitere Workshops fanden zum Thema Energieeffizienz und Umweltmanagement, zu Greentech und zur Ethik in der Unternehmensführung statt.
Weiterführende Hinweise
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wenn die KI Werbung macht: Wettbewerbszentrale beanstandet Chatbot einer Rundfunkanstalt
-
Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale
-
OLG Stuttgart: Lidl darf „Lidl Plus“-App als kostenlos bewerben
-
„High Protein“-Werbung: BGH verhandelt am Donnerstag
-
Wettbewerbszentrale geht gegen versteckte Kosten beim Autokauf vor