Ab dem 1.1.2005 gelten erweiterte freiwillige Verhaltensregeln der Alkoholwirtschaft. Der Deutsche Werberat hat eine erweiterte Fassung der „Verhaltensregeln des Deutschen Werberates über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke“ veröffentlicht, auf die sich der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft e. V. (ZAW), der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) sowie elf weitere Verbände der Alkoholwirtschaft, des Handels, der Werbeagenturen und der Medien geeinigt haben.
Der Codex enthält acht detaillierte Regelungen, mit denen die Aufforderung zu missbräuchlichem Alkoholkonsum, Werbung für alkoholhaltige Getränke gegenüber Kindern und Jugendlichen, Werbung mit Leistungssportlern, Werbung mit Fahrzeugführenden, Werbung mit krankheitsbezogenen Aussagen, Werbung mit besonderer Herausstellung des Alkoholgehalts, Werbung mit enthemmender Wirkung, der Beseitigung von Angstzuständen oder psychosozialen Konflikten oder Werbung mit einer Förderung der physischen Leistungsfähigkeit, oder des sozialen oder sexuellen Erfolgs verhindert werden sollen.
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
-
LG Bremen: “Carwrapping” eintragungspflichtiges Handwerk