Die Top-Level-Domain „.eu“ wird den Bürgern und Unternehmen der EU-Mitgliedsstaaten voraussichtlich zum Ende des Jahres 2003 zur Verfügung stehen.
Mit dem Beschluss der Europäischen Kommission, EURID (European Registry for Internet Domains) als Register für die Top-Level-Domain „.eu“ zu wählen, dürfte ein wichtiger Schritt zur Einführung der Top-Level-Domain vollzogen worden sein. Die neue „.eu“-Domain soll die länderspezifischen Top-Level-Domains wie „.de“ oder „.fr“, sowie die generischen Top-Level-Domains wie „.com“ und „.org“ ergänzen. Erkki Liikanen, der für die Ressorts Unternehmen und Informationsgesellschaft zuständige europäische Kommissar hofft, dass die Einführung der Domain „.eu“ den Internet-Nutzern der EU eine europäische Identität im Cyberraum ermöglicht. Außerdem soll durch die neue Domain eine bessere Wahrnehmung Europas auf den virtuellen Marktplätzen erreicht werden.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Stuttgart: Herstellernahes Unternehmen entwertet Preisempfehlung bei regelmäßiger Unterschreitung
-
LG Frankfurt zu gleichbleibenden Preisen nach Ende der „Black Friday Woche“
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter