Auch bei exotischen Zielen oder in touristischen Nischen müssen Reiseveranstalter ihren Kunden einen Sicherungsschein übergeben, wenn der Kunde den Preis im voraus bezahlt hat. Die Wettbewerbszentrale musste gegen diverse Reiseveranstalter vorgehen, die keine Sicherungsscheine vergeben haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der Wettbewerbszentrale vom heutigen Tage.
Quelle: Pressemitteilung der Wettbewerbszentrale vom 22.12.2003
Weiterführende Links zu diesem Thema
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
-
LG Bremen: “Carwrapping” eintragungspflichtiges Handwerk
-
BGH: Kündigungsbutton auch für Verträge ohne automatische Verlängerung