Auf SuperRTL lief eine Werbung, die versprach, dass Raucher sich ihr Laster mit Hilfe der beworbenen Tabletten in kurzer Zeit abgewöhnen können. Solche pauschalen Erfolgsaussagen können im Gesundheitsbereich nicht getroffen werden. Es liegt auf der Hand, dass nicht jeder langjährige Raucher mit diesem Mittel das Rauchen aufgeben kann. Die Werbung war daher irreführend. Das hätte auch SuperRTL erkennen müssen. Deshalb konnte der Sender als Wettbewerbsstörer in Anspruch genommen werden. Es ist ständige Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs, dass Presseunternehmen für die Veröffentlichung wettbewerbswidriger Anzeigen haften, wenn es sich um grobe, unschwer zu erkennende Verstöße handelt. Dies muss selbstverständlich auch für Fernsehsender gelten. SuperRTL hat daher eine Unterlassungserklärung gegenüber der Wettbewerbszentrale abgegeben.“
Quelle: Mitteilung der Wettbewerbszentrale vom 18.03.2004
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG München I: Werbung mit Bezeichnung „Versicherung“ durch eine Versicherungsvermittlerin irreführend
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen