Im Rahmen des gewerblichen Internetauftritts sind eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, deren Nichteinhaltung regelmäßig zu Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale führt.
Die häufigsten Fehler wurden seitens der Wettbewerbszentrale in dem kostenlos abrufbaren Flyer „Fehler im Online-Handel vermeiden“ zusammengefasst.
Welche gesetzlichen Informationspflichten im Einzelnen von Online-Anbietern zu beachten sind, gibt eine ebenfalls kostenlose „Checkliste Internet-Auftritt“ in einem Überblick wieder.
Die beiden Dokumente werden dauerhaft im Rahmen der ausführlichen F.A.Q. zu den Informations- und Gestaltungspflichten bei Internet-Auktionen abrufbar sein.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG München I: Werbung mit Bezeichnung „Versicherung“ durch eine Versicherungsvermittlerin irreführend
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Bewerbung von Hörgeräten mit Aktionspreis
-
Rückblick: Online-Seminar zu Green Claims und Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung und Regulierung
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Werbung mit UVP bei Möbel-Eigenmarken
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gilt ab 28. Juni 2025 – Was Unternehmen jetzt wissen müssen