Im Rahmen des gewerblichen Internetauftritts sind eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, deren Nichteinhaltung regelmäßig zu Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale führt.
Die häufigsten Fehler wurden seitens der Wettbewerbszentrale in dem kostenlos abrufbaren Flyer „Fehler im Online-Handel vermeiden“ zusammengefasst.
Welche gesetzlichen Informationspflichten im Einzelnen von Online-Anbietern zu beachten sind, gibt eine ebenfalls kostenlose „Checkliste Internet-Auftritt“ in einem Überblick wieder.
Die beiden Dokumente werden dauerhaft im Rahmen der ausführlichen F.A.Q. zu den Informations- und Gestaltungspflichten bei Internet-Auktionen abrufbar sein.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG Fulda: Plattform haftet für irreführende Preiswerbung bei Unterkünften
-
Umweltwerbung: Regierungsentwurf zur EmpCo-RL liegt vor
-
Regierungsentwurf zum Widerrufsbutton in Onlineshops
-
EuG: Zalando ist „sehr große Online-Plattform“ nach DSA
-
LG Bremen: Bau von Wintergärten und Carports betrifft zulassungspflichtiges Handwerk