Im Rahmen des gewerblichen Internetauftritts sind eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, deren Nichteinhaltung regelmäßig zu Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale führt.
Die häufigsten Fehler wurden seitens der Wettbewerbszentrale in dem kostenlos abrufbaren Flyer „Fehler im Online-Handel vermeiden“ zusammengefasst.
Welche gesetzlichen Informationspflichten im Einzelnen von Online-Anbietern zu beachten sind, gibt eine ebenfalls kostenlose „Checkliste Internet-Auftritt“ in einem Überblick wieder.
Die beiden Dokumente werden dauerhaft im Rahmen der ausführlichen F.A.Q. zu den Informations- und Gestaltungspflichten bei Internet-Auktionen abrufbar sein.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wenn die KI Werbung macht: Wettbewerbszentrale beanstandet Chatbot einer Rundfunkanstalt
-
Rückblick: 20. Herbstseminar der Wettbewerbszentrale
-
OLG Stuttgart: Lidl darf „Lidl Plus“-App als kostenlos bewerben
-
„High Protein“-Werbung: BGH verhandelt am Donnerstag
-
Wettbewerbszentrale geht gegen versteckte Kosten beim Autokauf vor