Im Rahmen des gewerblichen Internetauftritts sind eine Reihe von gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, deren Nichteinhaltung regelmäßig zu Beschwerden bei der Wettbewerbszentrale führt.
Die häufigsten Fehler wurden seitens der Wettbewerbszentrale in dem kostenlos abrufbaren Flyer „Fehler im Online-Handel vermeiden“ zusammengefasst.
Welche gesetzlichen Informationspflichten im Einzelnen von Online-Anbietern zu beachten sind, gibt eine ebenfalls kostenlose „Checkliste Internet-Auftritt“ in einem Überblick wieder.
Die beiden Dokumente werden dauerhaft im Rahmen der ausführlichen F.A.Q. zu den Informations- und Gestaltungspflichten bei Internet-Auktionen abrufbar sein.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
BGH: Unzulässige Werbung mit Vorher-Nachher-Fotos für Hautunterspritzungen
-
Verbraucherkreditrichtlinie: Wettbewerbszentrale sieht geplante UWG-Änderungen teilweise kritisch
-
Wettbewerbszentrale klagt wegen Google Ads-Verstößen
-
Mehr als jede zweite Anfrage zu Irreführung: Jahresbericht 2024 liegt vor
-
Anerkenntnis im DSA-Verfahren wegen Bing