In Zusammenarbeit mit der Fahrlehrerbetreuung und Fortbildung GmbH, der Bildungseinrichtung des Landesverbandes Bayerischer Fahrlehrer, wird das Thema Wettbewerbsrecht in die Fahrlehrerfortbildung nach § 33 a Fahrlehrergesetz integriert.
Wie auch bereits im Rahmen der Fahrlehrerfortbildung in Schleswig Holstein im Februar wird Rechtsanwalt Peter Breun-Goerke, der bei der Wettbewerbszentrale für die wettbewerbsrechtlichen Themen der Fahrlehrerschaft zuständig ist, in Unterrichtseinheiten à 90 Minuten die grundlegenden wettbewerbsrechtlichen Fragen darstellen. Neben Hinweisen und Tipps zur Gestaltung zukünftiger Werbemaßnahmen wird im Rahmen des Unterrichts auch eine Hilfestellung für den Fall gegeben, dass bereits die Abmahnung eines Wettbewerbsverstoßes erfolgt ist.
An insgesamt fünf Terminen von September bis November 2008 werden damit auch Fragen des Wettbewerbsrechts zur Fortbildung der Fahrlehrerschaft in Bayern gehören.
Weitere aktuelle Nachrichten
-
LG Berlin II: Werbung für Lebensmittel als „verträglich“ kann unzulässig sein
-
Rückblick: Wettbewerbszentrale vertreten beim Hessischen Sachverständigentag der IHK
-
Dark Patterns: Die fehlende Gesetzeslücke?
-
Wettbewerbszentrale beanstandet Gewinnchance bei kostenlosem Hörtest als verbotene Zuwendung
-
Wettbewerbszentrale klagt erneut wegen Plattformhaftung gegen Amazon
