Im Rahmen des Weiterbildungsangebots, das der Südwestdeutsche Augenoptikerverband für seine Innungsmitglieder aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland regelmäßig veranstaltet, hat die Wettbewerbszentrale am 25.01.2018 in Karlsruhe ein Seminar zum Datenschutz durchgeführt.
Die Referentinnen Rechtsanwältin Christina Kiel und Rechtanwältin Sabine Siekmann von der Wettbewerbszentrale haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars vor allem über die rechtlichen Vorgaben informiert, die es bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten – insbesondere von Gesundheitsdaten – zu Werbezwecken zu beachten gilt. Besonders im Fokus stand dabei, was sich ab dem 25. Mai 2018, mit Geltungsbeginn der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), ändert. Auch Neuerungen, die die DSG-VO unter anderem hinsichtlich der Informationspflichten für Unternehmen, der Betroffenenrechte oder möglicher Rechtsfolgen bei Verstößen mit sich bringt, wurden besprochen.
Weiterführende Informationen
News der Wettbewerbszentrale vom 24.11.2017 // 6 Monate bis zur EU-Datenschutz-Grundverordnung >>
Jahresbericht 2016 der Wettbewerbszentrale für den Bereich Datenschutz/Online-Marketing >>
Jahresbericht 2016 der Wettbewerbszentrale für den Bereich Gesundheitshandwerk/Medizinprodukte >>
si
Weitere aktuelle Nachrichten
-
OLG Stuttgart: Herstellernahes Unternehmen entwertet Preisempfehlung bei regelmäßiger Unterschreitung
-
LG Frankfurt zu gleichbleibenden Preisen nach Ende der „Black Friday Woche“
-
OLG Hamburg: Pflicht zur vollständigen Zahlung des Reisepreises 48 Tage vor Reisebeginn benachteiligt Verbraucher
-
LG Amberg: Werbung mit moosverdrängender Wirkung eines Rasendüngers irreführend
-
LG Berlin II untersagt irreführende Werbung von Stromanbieter