Am 18. November 2025 hielt die Wettbewerbszentrale das speziell für die Immobilienwirtschaft konzipierte Fortbildungsseminar „Die häufigsten Stolperfallen in der Immobilienwerbung – Abmahnungen vermeiden“ beim Immobilienverband Deutschland (IVD).
Inhalte des Seminars für die Immobilienwirtschaft
Im 2,5-stündigen Online-Seminar sensibilisierte Jennifer Beal, Leiterin des Berliner Büros der Wettbewerbszentrale, Immobilienmakler für die wichtigsten Werbevorschriften. Sie erläuterte immobilienrelevante Marktverhaltensregeln wie die PAngV, das RDG, das GEG sowie die Vorschriften zur Verteilung der Maklerprovision im BGB. Hinzu kamen rechtliche Updates zur Verwendung von Cookie-Bannern sowie zu Informationspflichten im Zusammenhang mit der Streitbeilegung. Ein besonderes Augenmerk legte Frau Beal auf die Besonderheiten der Werbung in Social Media. Auch das Irreführungsverbot im UWG sowie die nach wie vor wenig bekannten Informationspflichten zur Werbung mit Kundenbewertungen wurden behandelt. Sämtliche Themen wurden anhand von zahlreichen Werbebeispielen aus der Praxis der Wettbewerbszentrale anschaulich dargestellt und mit Rechtsprechungshinweisen versehen.
In einem abschließenden Verfahrensteil gab Frau Beal Praxistipps, wie Unternehmen mit einer etwaigen Abmahnung umgehen sollten und was bei der Formulierung einer Unterlassungserklärung zu beachten ist. Auch folgten Hinweise dazu, wie erneute Verstöße vermieden werden können.
Auch auf der digiKonREAL mit einem Vortrag vertreten
In der Praxis wird oft übersehen, dass Direktmarketing in Deutschland streng geregelt ist. Speziell zu diesem Thema war Jennifer Beal am 04. November 2025 für die Wettbewerbszentrale mit einem Online-Vortrag bei der 12. digiKonREAL vertreten und diskutierte anschließend den rechtlichen Rahmen mit Rechtsanwalt Sven Johns.
Weiterführende Informationen
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale in der Immobilienwirtschaft >>
Zum Jahresbericht 2024, „Kapitel Immobilienwirtschaft“ >>
Zum Inhouse-Seminarangebot der Wettbewerbszentrale, mit einem speziellen Angebot für Immobilienmakler >>
jb
Weitere aktuelle Nachrichten
-
Wettbewerbszentrale beanstandet widersprüchliche Markenangaben bei Schuhen
-
Immobilienunternehmen wirbt irreführend mit Bundesflagge
-
Rückblick: 2. Konferenz „Wettbewerb, Nachhaltigkeit & Recht“
-
LG Berlin II: Werbung für Lebensmittel als „verträglich“ kann unzulässig sein
-
Rückblick: Wettbewerbszentrale vertreten beim Hessischen Sachverständigentag der IHK
