15. Gesundheitsrechtstag (GRT)
850,00 €
Der Preis enthält die MwSt. Als Mitglied erhalten Sie 20 % Rabatt auf den Preis. Der Preis für Sie als Mitglied beträgt dann 680,00 € inkl. MwSt. Um diesen zu erhalten, geben Sie bitte Ihre 8-stellige Mitgliedsnummer in das Gutscheinfeld beim Bestellprozess ein. Vielen Dank!
Get-together am Vorabend
Donnerstag, 27.11.2025 | 19:00 Uhr
Restaurant „Cucina Mediterraneo“
Platz der Einheit 1
60327 Frankfurt am Main
Gesundheitsrechtstag (GRT)
Freitag, 28.11.2025
ca. 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Maritim Hotel Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 3, 60486 Frankfurt am Main
Programm | 28.11.2025
(Änderungen vorbehalten)
9:00 Uhr
Registrierung & Begrüßungskaffee
9:30 Uhr
Begrüßung & Eröffnung
Alexander Strobel, Wettbewerbszentrale
9:45 Uhr
Von „FußARTZ“, „Cannabis-Ärzten“ und Nasenkorrekturen – Update Arztrecht
RA Dr. Hans-Jürgen Ruhl, Danckelmann und Kerst Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
10:30 Uhr
Telemedizin jenseits nationaler Grenzen – Erfahrungen und Strategien aus der anwaltlichen Beratungspraxis
RAin Sylvia Manteufel, Kanzlei für Telemedizin & Medizinrecht
11:15 Uhr
Kaffeepause
Zeit zum Reflektieren, Austauschen & Auftanken
11:45 Uhr
Alter Wein in neuen Schläuchen? – Überblick über die neue Apothekenreform und aktuelle apothekenrechtliche Entscheidungen
RA Dr. Kieser, OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
12:45 Uhr
Mittagessen
Vernetzen, genießen & ins Gespräch kommen
14:00 Uhr
Medizinal-Cannabis: Ist die Party bald vorbei?
RA Dr. Enno Burk, Gleiss Lutz Hootz Hirsch PartmbB Rechtsanwälte, Steuerberater
14:45 Uhr
Künstliche Intelligenz und Forschungsdaten: Rechtssichere Datennutzung entlang der Innovationskette
RA Johannes Gilch, SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
15:30 Uhr
Kaffeepause
Kaffee, Kontakte & kurze Gespräche
15:50 Uhr
Kein Recht auf Bestandsschutz – Innovationen im Gesundheitswesen brauchen neue Maßstäbe
RA Sebastian Vorberg, Vorberg.Law
16:35 Uhr
Digital Fairness Act – Bestandsaufnahme und Blick in die Glaskugel
Kai-Oliver Kruske, Wettbewerbszentrale
17:20 Uhr
Resümee & Ausblick
Alexander Strobel, Wettbewerbszentrale
Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Zusendung der Anmeldebestätigung zustande. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Kosten für die Seminarunterlagen und Verpflegung.
Der Rechnungsbetrag ist zu überweisen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir Sie, vor Überweisung der Teilnahmegebühr auf die Zusendung einer Anmeldebestätigung mit der Rechnung zu warten. Sollte das Seminar überbucht sein, erhalten Sie von uns ebenfalls eine entsprechende Mitteilung.
Die Teilnahme kann bis zu zwei Wochen vor dem jeweiligen Seminartermin schriftlich storniert werden. Wir erheben im Fall der Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 75 €. Danach und bei Nichterscheinen eines Teilnehmers berechnen wir die vollen Teilnahmegebühren. Eine Vertretung des Teilnehmers ist selbstverständlich möglich.
Die Mindestteilnehmerzahl pro Veranstaltung beträgt 20 Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, können wir das Seminar bis zwei Wochen vor der Veranstaltung absagen.
Fragen
Bitte senden Sie eine E-Mail an: seminare@wettbewerbszentrale.de oder wenden Sie sich telefonisch an uns: +49 6172 121571. Wir helfen Ihnen gerne weiter.


