Seminare
Bleiben Sie im Wettbewerbsrecht up to date!
Stimmen unserer Teilnehmer:
„Informatives, kompaktes und gut vorgetragenes Seminar.“ • „Gute Übersicht“ • „Ausführliche Beantwortung von Fragen“ • „Sehr gute, lebendige und praxisnahe Vortragsweise.“ • „Umfassend und alle wichtigen Punkte erfasst.“ • „Anschauliche Beispiele, Erläuterung von größeren Zusammenhängen, lebendige Darstellung.“
(Februar 2022, zum Online-Seminar „Das neue UWG 2022“)
Am 06. März 2024 findet am Vormittag ein 2-stündiges Online-Seminar zum Wettbewerbsrecht für Immobilienmakler statt. Frau
Jennifer Beal, Leiterin des Berliner Büros der Wettbewerbszentrale und unter anderem zuständig für wettbewerbsrechtliche Fragestellungen der Immobilienwirtschaft, wird ein Update zu neuster Rechtsprechung und zu den häufigsten Fehlern in der Immobilienwerbung geben. Das Seminar wird nicht nur verschiedene Fallgestaltungen anhand von Praxisbeispielen gut verständlich darstellen, sondern auch verfahrensrechtliche Aspekte rund um das Thema Abmahnung und Unterlassungserklärung beleuchten.
mehr
Das 6. Expertenforum Automotive Recht (EAR) findet
am 22. Februar 2024 im Nationalen Automuseum The Loh Collection, Museumsstraße 1, 35716 Dietzhölztal statt.
Das EAR der Wettbewerbszentrale verschafft einen kompakten Überblick über aktuelle Branchenthemen. Auf dem EAR 2024 präsentieren Ihnen die Referenten wichtige Entwicklungen und aktuelle Rechtsfragen aus dem Lauterkeitsrecht, dem Kartellrecht sowie dem gewerblichen Rechtsschutz und angrenzenden Rechtsgebieten im automobilen Kontext.
mehr
Der 13. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale hat in diesem Jahr am 24. November 2023 im Hotel Maritim Frankfurt stattgefunden.
Get-Together am 23. November 2023 um 19:00 Uhr
Vorabendveranstaltung im Restaurant „Alte Kanzlei“, Niedenau 50, 60325 Frankfurt am Main
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenkennern zu unterhalten und sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen! Wir freuen uns, wenn Sie bereits am Vorabend dabei sind und bei unserem Get-Together Teilnehmer und Referenten kennenlernen.
mehr
Terminfolge 1Dienstag, 19.09.2023 und
Donnerstag, 21.09.2023
Terminfolge 2Dienstag, 26.09.2023 und
Donnerstag, 28.09.2023
Das Online-Seminar findet jeweils dienstags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Sie haben ein Terminproblem? Für individuelle Umbuchungen sprechen Sie uns bitte an.
mehr
Online-Veranstaltung Termin 1Dienstag, 28. März 2023
Termin 2Donnerstag, 30. März 2023
Das Online-Seminar findet jeweils von 09.15 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Eine Mittagspause ist von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr vorgesehen.
mehr
Der 12. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale findet in diesem Jahr am 18. November 2022 in neuen Räumen statt.
Neuer Veranstaltungsort
Scandic Frankfurt Museumsufer
Wilhelm-Leuschner-Straße 44
60329 Frankfurt am Main
mehr
Aktuelle Entwicklungen im WettbewerbsrechtAuch in diesem Jahr findet das Herbstseminar als Online-Veranstaltung statt.
Terminfolge 1Dienstag, 13.09.2022 und
Donnerstag, 15.09.2022
Terminfolge 2Dienstag, 20.09.2022 und
Donnerstag, 22.09.2022
Das Online-Seminar findet jeweils dienstags und donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
mehr
Im Seminar speziell für Immobilienmakler enthalten:
UWG-Reform 2022
Blick auf 1 Jahr Neuregelung MaklerprovisionImmobilienmakler unterliegen sowohl dem allgemeinen Wettbewerbsrecht als auch zahlreichen immobilienspezifischen Vorschriften. All diese Bestimmungen wirken sich unmittelbar auf das Werbeverhalten aus und sollten unbedingt beachtet werden - auch im Interesse der Sicherung der Provision!
TermineMittwoch, 06.04.2022
Mittwoch, 04.05.2022 (ausgefallen)
jeweils von 9.00 Uhr bis 12.15 Uhr
mehr
Neue Vorschriften im Online-Geschäftsverkehr, Schadensersatz für Verbraucher und Bußgelder bei grenzüberschreitenden Verstößen
Termine01. Februar 2022
03. Februar 2022
08. Februar 2022
10. Februar 2022
mehr
Der 11. Gesundheitsrechtstag der Wettbewerbszentrale fand am 12. November 2021 als Präsenz-Veranstaltung statt.
mehr
In diesem Jahr wieder als Online-Seminar!
Die Themen sind in zwei Blöcke à 1,75 Stunden unterteilt und an wahlweise zwei Terminfolgen buchbar. Während der Veranstaltung besteht wie gewohnt die Möglichkeit Fragen an die Referenten zu stellen.
Terminfolge 1Dienstag 26.10.2021 und
Donnerstag 28.10.2021
Terminfolge 2Dienstag 02.11.2021 und
Donnerstag 04.11.2021
mehr