Seminare
Rückblick: Datenschutz & Recht im Online-Marketing
„Datenschutz & Recht im Online-Marketing“: Das aktuelle Spezialseminar der Wettbewerbszentrale. Aktuelle Rechtsfragen an nur einem Vormittag vermittelt!
Die Termine waren:
19. Juli 2018 in München, Holiday Inn Munich – City Centre
15. Oktober 2018 in Berlin, Radisson BLU Hotel
25. Oktober 2018 in Hamburg, Grand Elysée Hamburg
12. November 2018 in Köln, Lindner Hotel City Plaza
Flyer zum Download >>
Ziel und Inhalt des Seminars
„„Datenschutz & Recht im Online-Marketing“ ist das aktuelle Spezialseminar der Wettbewerbszentrale. Die erfahrenen Referenten Dr. Carlo Piltz (Rechtsanwalt, reuschlaw) und Christina Kiel (Syndikusrechtsanwältin der Wettbewerbszentrale) vermitteln kompakt und praxisnah aktuelles Wissen zu den wichtigsten rechtlichen Themenschwerpunkten aus dem Bereich des Datenschutzes und Online-Marketings. Von den Anforderungen von Einwilligungsklauseln bei E-Mail-Werbung, über die rechtlichen Grundlagen bei gewerblichen Social Media Auftritten, bis hin zu einer Einführung in die Datenschutz-Grundverordnung – hier erfahren Sie, worauf Sie in diesem Bereich achten müssen.Die Inhalte richten sich sowohl an Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen als auch an Führungskräfte in Unternehmen, Webseitenbetreiber und Berater in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen.
Welche Themen erwarten Sie?
- RECHTLICHE GRUNDLAGEN
z. B. DS-GVO, UWG, TMG - E-MAIL-MARKETING
Was ist beim Versand von Newslettern rechtlich zu beachten? - LEADGENERIERUNG
Kopplungsverbot oder wirksame Einwilligung? - WERBUNG GEGENÜBER BESTANDSKUNDEN UND LISTENPRIVILEG
Was ändert sich durch das neue Datenschutzrecht? - UMGANG MIT KUNDENDATEN /
CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM)
Was müssen Unternehmen beim Einsatz von CRM- Tools beachten? - PERSONALISIERTE ONLINEWERBUNG
Einsatz von Cookies und neues Datenschutzrecht - SOCIAL MEDIA
Einbindung von Social Plugins / Zulässigkeit von Fanpages / Nutzung von Custom Audiences - RECHTSFOLGEN
Was droht bei Verstößen?
Fortbildungsnachweis
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 15 FAO. Auch sind im Preis sämtliche Seminarunterlagen enthalten.Die Zielgruppe
Die Inhalte richten sich sowohl an Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen als auch an Führungskräfte in Unternehmen, Webseitenbetreiber und Berater in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum „Networking“ mit Branchen-Kollegen & Referenten!Die Referenten
Das Thema wird Ihnen von folgenden Referenten präsentiert:RA Dr. Carlo Piltz
- Rechtsanwalt reuschlaw, Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®), Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
RAin Christina Kiel, LL.M. Eur.,
- Syndikusrechtsanwältin bei der Wettbewerbszentrale, Mitglied der Geschäftsführung, Tätig im Bereich Datenschutzrecht & Recht im Online-Marketing
Veranstaltungsablauf
- 10:00 Uhr: Seminarbeginn
- 12:00 Uhr: Mittagspause
- 14:15 Uhr: Ende der Veranstaltung
Fragen?
Bitte senden Sie eine E-Mail an: zenk@wettbewerbszentrale.de oder wenden Sie sich direkt an Frau Zenk, Landgrafenstraße 24 B, 61348 Bad Homburg v. d. H., Telefon: 06172/121571, Telefax: 06172/84422.Der Preis
Normalpreis: 337,37 €(283,50 € + 53,87 € MwSt.)
Vorteilspreis für Mitglieder der Wettbewerbszentrale:
297,50 € (250,00 € + 47,50 € MwSt.)
Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühr. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag.