Seminare
Rückblick: Herbstseminar 2017
Aktuelle Entwicklungen im Wettbewerbsrecht!
Die Termine in 2017 waren:
07. September in Köln, Lindner Hotel City Plaza08. September in Frankfurt a. M., Maritim Hotel
13. September in München, Holiday Inn Munich – City Centre
19. September in Hamburg, Empire Riverside Hotel
20. September in Berlin, Radisson Blu
Flyer zum Download >>
Inhalt des Seminars
Die Regeln für Werbung und Marketing haben sich in Rechtsprechung und Gesetzgebung national wie international weiterentwickelt. Wir vermitteln Trends und Tendenzen anhand von aktuellen Fallbeispielen und anschaulichen Übersichten. In dem für Praktiker konzipierten Seminar erhalten Sie einen Überblick über Regelungen und Rechtsprechung zu aktuellen Entwicklungen im UWG und zu ausgewählten Themenschwerpunkten wie Lebensmittelrecht, Finanzmarkt und Tourismus. Wir informieren Sie über die Auswirkungen höchstrichterlicher Urteile und offene Rechtsfragen aus anhängigen Verfahren. Die Themen werden unter Berücksichtigung ausgewählter Instanzrechtsprechung praxisnah dargestellt. Informieren Sie sich über die derzeit wichtigen Rechtsfragen in Werbung, Absatz & Vertrieb!Aus dem Inhalt
- Irreführende Werbung
- Standortwerbung
- Testwerbung
- Finanzmarkt - Rechtsprechungsübersicht
- Kostenloses Girokonto
- Bankenentgelte
- Kostenüberwälzungen auf den Kunden
- Aktuelle Entscheidungen
- Sonderrufnummern
- Tourismus – Aktuelle Entscheidungen, Gesetzesänderungen
- Hotelsterne
- Pauschalreiserichtlinie
- Lebensmittelrecht, Update Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen
- Neue Entscheidungen zur Health-Claims-Verordnung
- Update EG-Öko-Verordnung, Bio-Zertifizierungen
- Update LMIV
- Aktuelle Entscheidungen des EuGH im Wettbewerbsrecht
- Vergleichende Werbung
- Informationen zur Identität in Werbeanzeigen
- Irreführende Unterlassungen
Die Seminarunterlagen
Im Seminarpreis inbegriffen ist ein Handout in Form der Seminarpräsentation. Die zahlreichen Praxistipps & Rechtsprechungsnachweise erleichtern die tägliche Arbeit! Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 15 FAO.Der Seminarablauf
Das dreieinhalbstündige Seminar beinhaltet einen Mittagsimbiss sowie die genannten Seminarunterlagen. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie ein, die Referenten persönlich kennenzulernen und sich mit diesen und den Seminarteilnehmern auszutauschen.Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Justiziare und Anwälte, die bei der Werbegestaltung beratend hinzugezogen werden, aber auch an Unternehmer und Werbeagenturen, die regelmäßig mit Fragen des Lauterkeitsrechts befasst sind. Nutzen Sie die Gelegenheit zum „Networking“ mit Branchen-Kollegen & Referenten!Referenten
Als erfahrene Praktiker der Wettbewerbszentrale treten auf:- RAin Gabriele Bernhardt
Mitglied der Geschäftsführung, Büro Stuttgart - RA Peter Breun-Goerke
Mitglied der Geschäftsführung, Büro Bad Homburg
Veranstalter
Die Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste Selbstkontrollinstitution der Wirtschaft für fairen Wettbewerb. Sie unterstützt den nationalen und europäischen Gesetzgeber als neutraler Berater bei der Gestaltung der wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen, berät etwa 2.000 Mitglieder, ist spezialisierter Informationsdienstleister und sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen durch das Einschreiten gegen Wettbewerbsverletzungen.Veranstaltungsablauf
- 10:00 Uhr: Seminarbeginn
- 11:30 Uhr: Kaffeepause (15 min)
- 13:45 Uhr: Mittagsimbiss/Austausch