Nationales Wettbewerbsrecht
Rechtsnormen
Wettbewerbsrechtliche Verhaltensregeln
Die unten angeführten Links verweisen auf die jeweiligen Gesetzes- und Verordnungestexte auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz (BMJ).
- Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG)
- Preisangabenverordnung (PAngV)
- Unterlassungsklagengesetz (UKlaG)
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), relevant sind insbesondere die §§ 312-312k und §§ 355-361 BGB sowie die §§ 438, 439, 447, 474-479 und die §§ 651a-651m BGB
- Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB)
- Informationspflichtenverordnung (BGB-InfoVO)
- Telemediengesetz (TMG)
- Heilmittelwerbegesetz (HWG)
- Arzneimittelgesetz (AMG)
Weitere Marktverhaltensregeln
Die unten angeführten Links verweisen auf die jeweiligen Gesetzes- und Verordnungestexte auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz (BMJ). Die genannten Rechtsvorschriften enthalten zumindest teilweise Regeln, die auch das Verhalten von Wettbewerbern am Markt (so genannte Marktverhaltensregeln i. S. v. § 3a UWG).
- Apothekengesetz (ApoG)
- Apothekenbetriebsordnung (ApoBetrO)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Fahrlehrergesetz (FahrlG)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung (WoVermG)
- Honorarordnung für Architekten- und Ingenieure (HOAI)
- Jugendschutzgesetz (JuSchG)
- Ladenschlussgesetz (LadSchlG). Hinweis: Im Zuge der Föderalismusreform ist die Gesetzgebungskompetenz des Bundes entfallen, das Ladenschlussrecht bundeseinheitlich zu regeln (Änderung der konkurrierenden Gesetzgebungsbefugnis des Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG). Das LadSchlG gilt allerdings so lange als Bundesrecht fort, bis es durch entsprechende Ländergesetze ersetzt wird, Art. 125a Abs. 1 GG. In einigen Bundesländern sind entsprechende Regelungen mittlerweile in Kraft getreten, z. B. am 30.11.2006 das Hessische Ladenöffnungsgesetz (HLöG) (Übersicht bei: Wikipedia - Ladenschluss).
- Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
- Mess- und Eichgesetz
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Telekommunikationsgesetz (TKG)
- EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz (VSchDG)