E-Commerce/IT
Literatur/Links
Literatur
- Skripte der Wettbewerbszentrale unter www.wettbewerbszentrale.de
- CR – Computer und Recht, Verlag Dr. Otto Schmidt
- K&R – Kommunikation und Recht, Deutscher Fachverlag GmbH
- MMR – MultiMedia und Recht, C.H.Beck oHG
- ZUM – Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Nomos Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG
- Bierekoven, Neuerungen für Online-Shops nach Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in: MMR 2014, 283
- Hoeren/Föhlisch, Ausgewählte Praxisprobleme des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in: CR 4/2014, 242
- Schirmbacher/Schmidt, Verbraucherrecht 2014 – Handlungsbedarf für den E-Commerce in: CR 2/2014, 107
- Alexander, Die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie und die Auswirkungen auf das Lauterkeitsrecht in: WRP 5/2014, 501
- Pekpak, Online-Handel - Chancen und Risiken - Lücken und Tücken in: Kammerzeitung der IHK zu Schwerin 11/2013, 28-29
- Köhler, Zum Vorhalten wesentlicher Informationen am Beispiel der Impressumsangaben in: WRP 2013, 1419
- Hoeren/Siebert/Holznagel, Handbuch Multimedia-Recht, 38. Auflage 2014
Weiterführende Links
- BMJV zur Verbraucherrechterichtlinie
http://www.bmjv.de/DE/Themen/MarktundRecht/Verbraucherrechterichtlinie/verbraucherschutzrichtlinie_node.html - Verbraucherrechterichtlinie vom 25.10.2011
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:304:0064:0088:DE:PDF - Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie vom 20.09.2013
http://www.bgbl.de/banzxaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*%255B@attr_id=%27bgbl113s3642.pdf%27%255D#__bgbl__%2F%2F*[%40attr_id%3D%27bgbl113s3642.pdf%27]__1401950907976 - BMJV, Übersicht über das Widerrufsrecht, Musterwiderrufsbelehrung
http://www.bmjv.de/DE/Themen/MarktundRecht/Musterbelehrungen/musterbelehrungen_node.html - Europäische Kommission, Informationen zur Verbraucherrechterichtlinie
http://ec.europa.eu/justice/consumer-marketing/rights-contracts/directive/index_en.htm - Europäische Kommission, Leitlinien zur Verbraucherrechterichtlinie
http://ec.europa.eu/justice/consumer-marketing/files/crd_guidance_de.pdf - Europäische Kommission, Icons zur Veranschaulichung von Informationspflichten
http://ec.europa.eu/justice/consumer-marketing/files/model_digital_products_info_complete_de.pdf - EU-Kampagne zur Stärkung der Verbraucherrechte durch die Verbraucherrechterichtlinie
http://europa.eu/youreurope/promo-consumers/site-description/index_en.htm - IHK Saarland, Merkblatt zur Buttonlösung
http://www.saarland.ihk.de/ihk-saarland/Integrale?MODULE=Frontend.Media&ACTION=ViewMediaObject&Media.PK=4161&Media.Object.ObjectType=full - IHK Frankfurt am Main, Neuregelungen im Online-Handel nach der Verbraucherrichterechtlinie
http://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/themen/vertragsrecht/verbraucherrechtrichtlinie/online-handel/index.html - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (ECO)
https://www.eco.de/