Datenschutz/Online Marketing
03.02.2017 // Bundeskabinett beschließt neues Datenschutzrecht
Am 01.02.2017 hat die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Anpassung des Datenschutzrechts an die EU-Datenschutz-Grundverordnung unterschrieben. Die im April 2016 verabschiedete EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679/EU und die EU-Datenschutz-Richtlinie im Bereich Polizei und Justiz 2016/680/EU erfordern bis Mai 2018 eine Anpassung des deutschen Datenschutzrechts auf Bundes- und Länderebene.
Das Gesetz soll künftig die unmittelbar geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung um die Bereiche ergänzen, in denen den Mitgliedstaaten Gestaltungsspielräume verbleiben.
Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (aus dem Internetangebot des Bundesministeriums des Innern) >>
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Datenschutz/Online Marketing >>
tw/cb
Das Gesetz soll künftig die unmittelbar geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung um die Bereiche ergänzen, in denen den Mitgliedstaaten Gestaltungsspielräume verbleiben.
Weiterführende Informationen
Artikel der Bundesregierung: Gesetz im Kabinett - Datenschutzrecht novelliert (aus dem Internetangebot der Bundesregierung) >>Gesetzentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (aus dem Internetangebot des Bundesministeriums des Innern) >>
Zur Tätigkeit der Wettbewerbszentrale im Bereich Datenschutz/Online Marketing >>
tw/cb