Seminare
Rückblick: Seminar für Immobilienmakler: Wettbewerbsrechtliche Stolperfallen in der Immobilienwerbung und ihre Folgen
Im Seminar speziell für Immobilienmakler enthalten:
- UWG-Reform 2022
- Blick auf 1 Jahr Neuregelung Maklerprovision
Inhalt
Immobilienmakler unterliegen sowohl dem allgemeinen Wettbewerbsrecht als auch zahlreichen immobilienspezifischen Vorschriften. Zu nennen sind nur beispielhaft die Regeln zum Irreführungsverbot, zum Widerrufsrecht, und zur Verteilung der Maklerprovision bei Miete und Kauf. All diese Bestimmungen wirken sich unmittelbar auf das Werbeverhalten aus und sollten unbedingt beachtet werden - auch im Interesse der Sicherung der Provision! Auch die im Dezember 2020 in Kraft getretenen Neuregelungen zur Verteilung der Maklerprovision können Rechtsstreitigkeiten auslösen.Die meisten Rechtsstreitigkeiten und Abmahnungen, die nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten, können allerdings vermieden werden, wenn die Grundlagen des Werberechts berücksichtigt werden. Ziel des Seminars ist, die wichtigsten aktuellen Wettbewerbsregeln verständlich zu vermitteln, um Streitigkeiten zu vermeiden. Berücksichtigt werden dabei die letzten Änderungen im UWG zum Schutz gegen Abmahnmissbrauch. Darüber hinaus wird schon jetzt ein Ausblick auf die wichtigsten neuen Vorschriften im UWG gewährt, die am 28.05.2022 in Kraft treten!
Die Themen werden anhand von Beispielfällen aus der Praxis der Wettbewerbszentrale anschaulich dargestellt.
Termine
Mittwoch, 06.04.2022Mittwoch, 04.05.2022 (ausgefallen)
jeweils von 9.00 Uhr bis 12.15 Uhr
Flyer zum Download >>
Die Rererentin
RAin Jennifer Beal
Wettbewerbszentrale Büro Berlin
Themen
UWG allgemein (Irreführung, Werbung mit Gütesiegeln, Auszeichnungen und Kundenbewertungen, Tipp- Provisionen)Preiswerbung (zur Maklerprovision selbst und zu den Immobilienobjekten), einschließlich der Besonderheiten bei Erbbaugrundstücken
Erfahrungsbericht 1 Jahr nach der Neuregelung der Maklerprovision – Folgen für die Werbung
Informationspflichten (GEG, WoVermRG, TMG, Widerrufsbelehrung)
Stolperfalle Kundenakquise (insbesondere die werbliche Ansprache per E-Mail und Telefon)
Der Preis
Normalpreis: 210,00 € (inkl. 19% MwSt.)Vorteilspreis Mitglieder: 150,00 € (inkl. 19 % MwSt.)
Mengenrabatt (ab der zweiten Anmeldung eines Unternehmens)
Mengenrabatt Normalpreis: 200,00 € (inkl. 19% MwSt.)Mengenrabatt Vorteilspreis Mitglieder: 140,00 € (inkl. 19 % MwSt.)
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zur Teilnahme am Seminar. Außerdem bekommen Sie exklusiv ein Handout des Seminars.
Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühr per E-Mail. Möchten Sie die Rechnung lieber per Post erhalten, geben Sie uns bei der Anmeldung Bescheid. Wir bitten Sie, vor Überweisung der Teilnahmegebühr auf die Zusendung einer Anmeldebestätigung mit der Rechnung zu warten. Mit Übersendung der Anmeldebestätigung kommt der Vertrag zustande. Die Teilnahme kann bis zu drei Tage vor dem Termin schriftlich storniert werden. Wir erheben im Fall der Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 €. Danach berechnen wir die vollen Teilnahmegebühren. Eine Vertretung des Teilnehmers ist selbstverständlich möglich.