Seminare
Rückblick: Online-Grundlagenseminar Gesundheitswerbung 2021
Was bei der Werbung für Arzneimittel, Lebensmittel, Kosmetika & Co zu beachten ist!
Schmerzfrei in 10 Minuten?Kosmetika gegen Akne?
Tee bei Migräne?
Was ist erlaubt?
Terminfolge 1:
Dienstag, 27.04.2021 von 10.00 bis 11.45 Uhr (Teil 1)
Donnerstag, 29.04.2021 von 10.00 bis 11.45 Uhr (Teil 2)
oder
Terminfolge 2:
Dienstag, 04.05.2021 von 10.00 bis 11.45 Uhr (Teil 1)
Donnerstag,06.05.2021 von 10.00 bis 11.45 Uhr (Teil 2)
Flyer zum Download >>
Inhalt
Kaum ein Bereich ist so streng reglementiert wie die Werbung mit der Gesundheit: Das Heilmittelwerbegesetz verbietet Werbeformen, wie sie im Einzelhandel üblich sind. Für Lebensmittel und Kosmetika gelten Spezialvorschriften wie die Kosmetikverordnung oder die Health-Claims-Verordnung. Hinzu kommen Regeln, die nur für bestimmte Berufsgruppen gelten wie zum Beispiel die ärztlichen Berufsordnungen oder das Apothekengesetz und die Apothekenbetriebsordnung. Die Referenten kennen die wettbewerbsrechtlichen Stolperfallen aus ihrer täglichen Arbeit und stellen die Themen daher kompakt und praxisnah dar.Zielgruppe
Sie sind- in einer Werbeagentur tätig und haben Kunden aus dem Gesundheitsbereich?
- verantwortlich für das Marketing in einem Unternehmen der Gesundheitsbranche?
- Rechtsanwältin/Rechtsanwalt mit Interesse am Gesundheitsbereich?
Dann besuchen Sie unser Online-Grundlagenseminar und verschaffen sich einen umfassenden Überblick über die komplexen Regeln des Gesundheitsrechts. Mit dem Seminar richten wir uns an Mitarbeiter in Werbeagenturen und Marketingabteilungen, die sich mit Gesundheitswerbung befassen, aber auch an Anwälte, die sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen gesundheitsbezogener Werbung verschaffen wollen.
Referenten
- Christiane Köber
Mitglied der Geschäftsführung, Wettbewerbszentrale Bad Homburg - Peter Breun-Goerke,
Mitglied der Geschäftsführung Wettbewerbszentrale, Bad Homburg
Die zwei langjährigen Mitglieder der Geschäftsführung stellen Ihnen die komplexe Materie praxisnah und anschaulich dar.
Welche Themen erwarten Sie
- Heilmittelwerbegesetz: Spielregeln im Gesundheitsbereich
- Erfolge, Wirkungen, Geschenke: Was ist erlaubt?
- Lebensmittel: nicht zu viel versprechen!
- Kosmetik oder Arzneimittel? Werbung und Wirkung
- Wer darf „medizinisch“ tätig sein? Mehr Schein als Sein – irreführende Berufsbezeichnungen
- Abmahnung! Was nun?
Teil 1
Teil 2
Veranstaltungsablauf
Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt.
Technische Voraussetzungen:
Hardware:
PC, Mac, Tablet oder Smartphone mit Internet-Zugang (Breitband/DSL, mobil LTE), PC-Lautsprecher o. Kopfhörer
Mobil:
kostenlose ZOOM-App downloaden
Browser:
Windows: IE7+, Firefox, Chrome, Safari5+
Mac: Safari5+, Firefox, Chrome
Linux Firefox, Chrome
Das Online-Seminar kann über ZOOM-App als auch über den Browser gestartet werden.
Vor dem Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Rufen Sie den Link in der E-Mail auf, geben Sie Ihre Zugangsdaten ein, um am Online-Seminar teilzunehmen.
Preis
Normalpreis: 359,00 € (inkl. 19 % MwSt.)Vorteilspreis Mitglieder: 290,00 € (inkl. 19 % MwSt.)
Sie erhalten eine Rechnung über die Teilnahmegebühr per E-Mail. Möchten Sie die Rechnung lieber per Post erhalten, geben Sie uns bei der Anmeldung Bescheid. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag.