Seminare
ABGESAGT: Jahreskonferenz der Wettbewerbszentrale 2020
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für unsere Entscheidung. Alle bereits angemeldeten Personen erhalten in den nächsten Tagen weitere Informationen zu den abgesagten Veranstaltungen.
Zum Update-Service der Jahreskonferenz >>
Die diesjährige Jahreskonferenz der Wettbewerbszentrale findet über zwei Tage am 28. und 29. April 2020 im KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg v.d.H., Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg statt.
Programm zum Download >>
ÜBERBLICK
Im Fokus
- Bundeskartellamt: Zur Sektoruntersuchung „Nutzerbewertungen im Internet“
- Neue Regeln für Internet-Plattformen – die P2B-Verordnung
- Bundeswirtschaftsministerium: GWB-Digitalisierungsgesetz
- EU-Whistleblowing-Richtlinie – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
- Bundesdatenschutzbeauftragter: Entwicklungen des Datenschutzes in Deutschland
- Ein Jahr Geschäftsgeheimnisgesetz – Was für Unternehmen in der Praxis wichtig ist
Dienstag, 28. April 2020
- Grundlagenseminar Gesundheitswerbung
Das Seminar ist unabhängig von der Konferenz buchbar!
Mehr Informationen zum Grundlagenseminar Gesundheitswerbung >> - Gremiensitzungen
- Vorträge
- Mitgliederversammlung
- Abendveranstaltung: Mini Street Food Festival – „Der Genussmarktplatz“
Mittwoch, 29. April 2020
- Vorträge
- Gemeinsames Mittagessen
DER ABLAUF
Dienstag, 28. April 2020
Grundlagenseminar Gesundheitswerbung
Für Marketingverantwortliche in Unternehmen der Gesundheitsbranche, Rechtsanwälte sowie Werbeagenturen mit Kunden aus dem Gesundheitsbereich.
Das Seminar ist unabhängig von der Konferenz buchbar!
Mehr Informationen zum Grundlagenseminar Gesundheitswerbung >>
Gremiensitzungen
(nur für Gremienmitglieder mit gesonderter Einladung)
11.00 Uhr
Vorstandssitzung und Mitgliederversammlung des FIW
Salon Jacobi
11.00 Uhr
Vorstands- / Beiratssitzung und Mitgliederversammlung des DSW
Salon Kleist / Hölderlin
11.45 Uhr
Sitzung des Beirats der Wettbewerbszentrale
Landgraf-Friedrich-Saal 1
12.30 Uhr
Mitgliederversammlung der Wettbewerbszentrale
Im Anschluss
Imbiss
Konferenz - Tag 1
13.30 Uhr
Registrierung
14.00 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Konferenz
Friedrich Neukirch
Präsident der Wettbewerbszentrale
14.15 Uhr
Die Sektoruntersuchung Nutzerbewertungen des Bundeskartellamts
Prof. Dr. Carsten Becker
Vorsitzender der Beschlussabteilung Wettbewerbs- und Verbraucherschutz, Bundeskartellamt, Bonn
15.00 Uhr
Die P2B-Verordnung – neue Pflichten für Internetplattformen
Dr. Benedikt Rohrßen
Commercial Agreements & Distribution, Taylor Wessing, München
15.45 Uhr - Kaffeepause
16.15 Uhr
Modernisierung der deutschen Wettbewerbspolitik durch das GWB-Digitalisierungsgesetz: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Dr. Raphael L‘Hoest
Ministerialdirigent, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Berlin
17.00 Uhr
Was Unternehmen über die EU-Whistleblowing-Richtlinie wissen müssen
Michael Wiedmann
Counsel, Norton Rose Fulbright, Frankfurt am Main
17.45 Uhr
Networking im Branchen-Café
Abendveranstaltung
19.00 Uhr - Mini Street Food Festival – „Der Genussmarktplatz“
Counsel, Norton Rose Fulbright, Frankfurt am Main
Mittwoch, 29. April 2020
Konferenz-Tag 2
9.00 Uhr - Die Arbeit der Wettbewerbszentrale 2019 / 2020
Dr. Reiner Münker
Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der Wettbewerbszentrale, Bad Homburg
10.00 Uhr
Datenschutz: Die fünf wichtigsten Probleme aus Sicht des Bundesdatenschutzbeauftragten
Prof. Ulrich Kelber
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bonn
11.00 Uhr - Kaffeepause
11.30 Uhr
Ein Jahr Geschäftsgeheimnisgesetz – erste praktische Erfahrungen
Dr. Björn Kalbfus
Rechtsanwalt, Gleiss Lutz, München
12.15 Uhr
Digitalisierung und Veränderungen im Bereich Compliance Management Prozesse
Heike J. Böhme
Rechtsanwältin und Chief Compliance Officer, München
13.00 Uhr - Mittagessen
14.00 Uhr
Sturmflut „Digitalisierung“ – wo bleibt der Mensch?
Peter Holzer
Autor, Berater und Unternehmer-Coach, Frechen-Königsdorf
15.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Fortbildungsbescheinigung nach § 15 FAO
Sie erhalten einen Fortbildungsnachweis in Höhe von 6,5 Zeitstunden für die Konferenzteilnahme und/oder 3,5 Zeitstunden für die Teilnahme am Seminar.
Preise (zzgl. MwSt.)
Konferenzpreis
Vorzugspreis für Mitglieder 784,00 €
Regulärer Preis 980,00 €
5 % Mehrbucher-Rabatt auf den Netto-Preis des 3. Teilnehmers eines Verbandes/Unternehmens/Kanzlei
Der Preis beinhaltet das Konferenzprogramm, die Abendveranstaltung, das Mittagessen am 2. Konferenztag, Kaffeepausen sowie Erfrischungsgetränke.
Zusatzangebot: Seminar
Das Seminar ist unabhängig von der Konferenz buchbar!
Vorzugspreis für Mitglieder 375,00 €
Regulärer Preis 425,00 €
10 % Frühbucher-Rabatt auf den Netto-Preis bei Anmeldung bis zum 17.03.2020
Der Preis beinhaltet die Kosten für die Seminarunter- lagen, Kaffeepause, Mittagsimbiss (am 28.04.2020) sowie Erfrischungsgetränke.
Programm zum Download >>
Datenschutzhinweis
Im Rahmen der Jahreskonferenz werden Bildaufnahmen gemacht. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter
Datenschutzerklärung .
Tragen Sie sich bei unserem Update-Service zur Jahreskonferenz ein
und wir halten Sie bei Neuerungen informiert.
Sie haben noch Fragen?
Bitte senden Sie eine E-Mail an: seminare@wettbewerbszentrale.de oder wenden Sie sich direkt an Wettbewerbszentrale, Tannenwaldallee 6, 61348 Bad Homburg v. d. H., Telefon: 06172/121571.
Im Fokus
Das Seminar ist unabhängig von der Konferenz buchbar!
Mehr Informationen zum Grundlagenseminar Gesundheitswerbung >>
Dienstag, 28. April 2020
(nur für Gremienmitglieder mit gesonderter Einladung)