Seminare
Rückblick: Herbstseminar 2019 - Das Praktikerseminar!
Aktuelle Entwicklungen im Wettbewerbsrecht
Die Termine waren:
02. September 2019 in Hamburg, Radisson BLU Hotel, Hamburg
03. September 2019 in Berlin, Radisson BLU Hotel, Berlin
05. September 2019 in Frankfurt, Maritim Hotel Frankfurt
10. September 2019 in Köln, Lindner Hotel City Plaza
11. September 2019 in München, Holiday Inn Munich – City Centre
Dauer
Das Seminar findet jeweils von 10.00 Uhr bis 13.45 Uhr mit anschließendem Mittagessen statt.Flyer zum Download >>
Inhalt des Seminars
Wettbewerbsrecht von Praktikern für Praktiker:- Sie wollen den Anschluss nicht verpassen?
- Sie wollen einen kompakten Überblick über die aktuelle Rechtsprechung im Lauterkeitsrecht?
- Sie wollen Informationen zu wichtigen gesetzlichen Neuregelungen?
- Sie suchen einen Gedankenaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus Rechtsabteilungen, Kanzleien und Werbeagenturen?
Die Zielgruppe
Die Inhalte richten sich sowohl an Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen als auch an Führungskräfte in Unternehmen, Webseitenbetrei- ber und Berater in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen. Nutzen Sie die Gelegenheit zum „Networking“ mit Branchen-Kollegen & den Referenten!Referenten
Als erfahrene Referenten und Praktiker im Wettbewerbsrecht und Prozessrecht treten in diesem Jahr wieder auf:- RA Peter Breun-Goerke
Mitglied der Geschäftsführung, Wettbewerbszentrale Bad Homburg - RA Dr. Hans-Jürgen Ruhl
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- u. Medienrecht
Danckelmann und Kerst Rechtsanwälte Notare
langjähriger Prozessanwalt der Wettbewerbszentrale
Welche Themen erwarten Sie?
09.30 Uhr - Begrüßung / Registrierung10.00 Uhr
- Neue Rechtsprechung zu irreführender Werbung
- Was tun? Beseitigungs- und Handlungspflichten des Unterlassungsschuldners (ein Rechtsprechungsüberblick)
- Aktuelle Rechtsprechung zu Vergleichs- und Bewertungsplattformen
- Das neue Verpackungsgesetz
- Aktuelle Entscheidungen aus dem Lebensmittelrecht zu Health Claims, Irreführung und LMIV
- Aktuelle Entscheidungen zu Informationspflichten
- Updates zu Themen aus den letzten Jahren, u. a. Wettbewerbsverfahrensrecht, Marktverhaltensregelungen wie Personen- beförderung, Textilkennzeichnung und Energieverbrauchskennzeichnung sowie Verfahren vor dem EuGH
Veranstalter
Die Wettbewerbszentrale ist die größte und einflussreichste Selbstkontrollinstitution der Wirtschaft für fairen Wettbewerb. Sie unterstützt den nationalen und europäischen Gesetzgeber als neutraler Berater bei der Gestaltung der wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen, berät etwa 2.000 Mitglieder, ist spezialisierter Informationsdienstleister und sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen durch das Einschreiten gegen Wettbewerbsverletzungen.Preis
Normalpreis: 458,15 € (inkl. MwSt.)Vorteilspreis Mitglieder: 398,65 € (inkl. MwSt.)
10 % Frühbucher-Rabatt auf den Netto-Preis! (Bei Anmeldung bis zu 6 Wochen vor dem von Ihnen gewählten Seminartermin.)
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 15 FAO. Auch sind im Preis sämtliche Seminarunterlagen enthalten.